Die Versicherungsgruppe die Bayerische und ihre grüne Versicherungsmarke Pangaea Life arbeiten im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie mit MyCleaner.
Die beiden Kooperationspartner gewähren den Kunden für die umweltfreundliche Autoreinigung und andere MyCleaner-Artikel einen Gutscheinrabatt von 15 Euro ab einem Einkaufswert von 50 Euro.
Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische, dazu:
„Nachhhaltiges Handeln fängt für uns im Alltag an. Durch die Zusammenarbeit mit MyCleaner sorgen wir künftig dafür, dass wir unseren ökologischen Fußabdruck in einem weiteren Bereich unseres Alltags reduzieren. Gemeinsam mit unserem neuen Partner zeigen wir, dass innovative Lösungen, eine exzellente Qualität und ein schonender Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen Hand in Hand gehen.“
MyCleaner verzichtet gänzlich auf den Einsatz von Wasser und verwendet zu hundert Prozent biologisch abbaubare Reinigungsmittel auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe. Damit lassen sich gegenüber einer herkömmlichen Autowäsche bis zu 600 Liter Trinkwasser einsparen.
Jeder Neukunde erhält den Rabattcode mit dem Versicherungsschein einer abgeschlossenen KFZ-Versicherung. Auch online haben Kunden unter diebayerische.de/mycleaner die Möglichkeit, sich über MyCleaner zu informieren und den Rabattgutschein durch Ausfüllen eines Online-Formulars zu sichern.
Zudem ermöglicht MyCleaner Mitarbeitenden und Vertriebspartnern der Versicherungsgruppe einen exklusiven Zugang zu den MyCleaner Leistungen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kooperation von Pangaea Life und MLP
Konzernzentrale ab 2027: die Bayerische bezieht Münchner Wahrzeichen
Das ehemalige Siemens-Hochhaus mit seinen 22 Stockwerken wird aktuell zu einem der nachhaltigsten Bürogebäude Deutschlands revitalisiert. 2027 weihen die Bayerische und Pangaea Life den Büroturm dann unter dem Namen „Pangaea Life Campus“ als neue Hauptverwaltung ein.
die Bayerische gewinnt Stefan Schlett als Leiter der VD Süd
Vorstand der ProKunde AG stellt sich neu auf
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.