Die SIGNAL IDUNA wird ab dem 1. Dezember 2019 unter dem Dach SI WorkLife eine komplett neu aufgesetzte Berufsunfähigkeitsversicherung (SI WorkLife EXKLUSIV) anbietem sowie eine Grundfähigkeitsversicherung (SI WorkLife KOMFORT) neu einführen.
Bei der Überarbeitung der Berufsunfähigkeitsversicherung wurde unter anderem die Tarifkalkulation für viele Berufsgruppen, wie Meisterberufe, verbessert.
Clemens Vatter, Konzernvorstand der SIGNAL IDUNA und zuständig für die Lebensversicherung, dazu:
„Wir haben unsere Kalkulationsgrundlagen deutlich verbessert und senken damit unter anderem für Meisterberufe und den Öffentlichen Dienst die Einstiegshürden in den Einkommensschutz.“
Verbesserungen bei der BU
Durch eine genauere Beschreibung auf Grundlage weniger Zusatzfragen können auch körperlich Tätige eine bessere Einstufung in günstigere Berufsgruppen und damit niedrigere Prämien erlangen.
Im Rahmen der Top-Variante SI WorkLife Exklusiv Plus wird darüber hinaus den Selbstständigen eine Umorganisationshilfe in Höhe von sechs Monatsrenten gezahlt, wenn sie ihren Betrieb aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in gewohnter Weise führen können. Um eine Berufsunfähigkeit zu verhindern, kann der Arbeitsplatz mithilfe einer Zahlung aus der Versicherung umgebaut werden. Bei Kleinbetrieben unter fünf Mitarbeitern verzichtet die SIGNAL IDUNA auf die Pflicht zur Umorganisation.
Zudem besteht die Möglichkeit, mit der Beitragszahlung ohne Begründung für die Dauer von zwei Jahren auszusetzen. Der Versicherungsschutz bleibt dennoch voll umfänglich erhalten. Eine garantierte Rentensteigerung im Leistungsfall kann jetzt ebenfalls eingebaut werden.
Handwerk: Grundfähigkeitsversicherungen sichern ab
Die neue Grundfähigkeitsversicherung SI WorkLife Komfort versichert bestimmte Grundfähigkeiten wie Hören, Gehen oder Autofahren. Sind diese nicht mehr gegeben, wird eine Rente gezahlt. Die Leistungsauslöser für eine Grundfähigkeitsversicherung sind für Kunden leicht nachzuvollziehen und werden unabhängig von der Berufsausübung beurteilt.
In den angebotenen Produktvarianten können entweder 12 oder 20 Grundfähigkeiten abgesichert werden. Auch bei Pflegebedürftigkeit und Demenz gewährleistet SI WorkLife die versicherte Rente. SIGNAL IDUNA hat in den Grundfähigkeiten-Katalog auch die Nutzung des Smartphones und von öffentlichen Verkehrsmitteln aufgenommen. Der Anspruch auf die volle Rente besteht bereits, wenn nur eine der versicherten Grundfähigkeiten verlorengeht. Dabei wird die Rente gezahlt, wenn ein Arzt den Verlust einer Grundfähigkeit für mindestens sechs Monate prognostiziert. Außerdem können Kunden mit einer zusätzlichen Exklusivoption bis zu ihrem 35. Lebensjahr ohne Gesundheitsprüfung in eine Berufsunfähigkeitsversicherung wechseln.
Clemens Vatter meint:
„Unser WorkLife-Konzept ermöglicht den Vermittlern, auf Grundlage von zwei ganz unterschiedlichen Produktansätzen zur Einkommenssicherung, den Bedarf des Kunden mit seinen finanziellen Möglichkeiten in Einklang zu bringen. Denn der Einkommensschutz sollte nicht länger eine Frage des Berufs und Geldbeutels sein.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Barmenia SoloBU: verbesserter Schutz bei Berufsunfähigkeit
ERGO startet GF-Angebot „ERGO Body Protect“
Mit der neuen Versicherung können bis zu 40 Grundfähigkeiten abgesichert werden. Bereits bei Verlust oder starker Beeinträchtigung von nur einer Fertigkeit wird die versicherte Rente ausgezahlt. Einmalig am Markt ist ein Zusatzbaustein für die besondere Absicherung von Hobby- und Berufssportlern.
HDI erweitert Biometrie-Angebot um Grundfähigkeitsschutz
Der EGO Grundfähigkeitsschutz der HDI Versicherung sichert bereits im Basisschutz Fähigkeiten wie Sehen, Gehen und Sprechen ab. Über verschiedene Bausteine können gezielt und auf die eigenen Prioritäten abgestimmt individuelle Fähigkeiten abgesichert werden.
Mitwachsende Kindervorsorge
Der neue Gothaer Fähigkeitenschutz Kids bietet Kindern ab dem sechsten Lebensmonat eine umfangreiche finanzielle Absicherung gegen den Verlust und das Nichtlernen von Fähigkeiten. Der Schutz wächst parallel zur Kindesentwicklung an und bedarf nur weniger Gesundheitsfragen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Neue Haftungslösungen für Berater, Manager und Unternehmen: Höher launcht Spezialpolicen
Pflichtschutz, Management-Haftung und Cyberkriminalität: Die Höher Insurance Services GmbH hat drei neue Versicherungslösungen für aktuelle Haftungsrisiken aufgelegt – von der Kanzlei bis zum Konzern. Was Vermittler über Leistungen, Zielgruppen und Besserstellungsklauseln wissen sollten.
HDI überarbeitet Berufsunfähigkeitsversicherung
Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung EGO Top grundlegend überarbeitet – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse junger Menschen. Ziel ist es, insbesondere Schülern, Auszubildenden, Studenten und Berufsstartern einen einfachen, flexiblen Zugang zur Absicherung ihrer Arbeitskraft zu ermöglichen.
Cleos Welt startet spezialisierten Reiseschutz für Tierhalter
Ob Urlaub mit oder ohne Tier: Das Insurtech Cleos Welt bietet jetzt einen neuen Reiseschutz speziell für Hunde- und Katzenhalter. Kombinierte Leistungen bei Reiserücktritt, Krankheit und Notfällen sollen finanzielle Risiken minimieren – ein Überblick über Konzept, Zielgruppe und Tarifstruktur.
DEVK: Neue Flex-Rente soll Neugeschäft ankurbeln
Mit der Einführung der „DEVK-Rente ZukunftPlus“ verschlankt der Versicherungsverein seine bisherige Tarifstruktur in der privaten und betrieblichen Altersversorgung. Die neue fondsgebundene Rentenversicherung erlaubt eine passgenaue Kombination aus Fondsinvestment und Absicherung – abgestimmt auf individuelle Risikoprofile und Lebensphasen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.