Die Policen Direkt-Gruppe übernimmt den Versicherungsmakler am Seestern GmbH, die gewerbliche und private Kunden gleichermaßen betreut. Zudem ist sie umfassender Dienstleister für persönliche Vorsorge und Tierversicherungen.
Die Geschäftsführung bleibt bei Dagmar und Alexander Ludwig.
Dagmar Ludwig, Geschäftsführerin der Versicherungsmakler am Seestern GmbH, dazu:
„Wir sind froh, dass wir mit Policen Direkt einen starken Partner gefunden haben, der mit uns die Zukunft gestaltet.“
Sie begrüßt es ausdrücklich, dass die Policen Direkt-Gruppe den Mitarbeitern langfristige Perspektiven bietet.
Nach der AVW GmbH und der Läpple GmbH sowie der Benefit AG ist die Versicherungsmakler am Seestern GmbH das vierte Maklerunternehmen, das in die Policen Direkt-Gruppe integriert wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Policen Direkt übernimmt Bergemann Versicherungen
Policen Direkt übernimmt drittes Maklerhaus
Mit der Office1996 schließt sich ein weiterer etablierter Versicherungsmakler der Maklergruppe an. Der Geschäftsführer Michael Hüllenkrämer, wird sich nach vollzogener Übergabe aus der Führung zurückziehen. Alexander Trowe bildet dann gemeinsam mit René Zgodda die Doppelspitze der Office1996.
Policen Direkt übernimmt weiteren Versicherungsdienst
Die Maklergruppe setzt den eingeschlagenen Wachstumskurs weiter fort und stärkt die Präsenz in der Rhein-Main Region zum Jahresbeginn 2024 mit der Übernahme der Versicherungsdienst Marquez + Ehmig GmbH Versicherungsmakler mit Sitz in Mühlheim am Main.
Weitere Expansion der Policen Direkt Maklergruppe
Die Maklergruppe konnte insgesamt 4 weitere Unternehmen im Großraum Stuttgart für sich gewinnen. Dabei fokussiert sie ihr Expansionsbestreben auf dem Auf- und Ausbau bestehender Maklerunternehmen sowie der Gewinnung neuer, strategischer Standorte und Kompetenzen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.