Olaf Jonda ist ab sofort neuer Geschäftsführer der DUAL Deutschland und tritt damit an die Seite von Annett Marschollek und Hannes Puchner.
Er wird als Geschäftsführer die Bereiche Underwriting, Sales und Marketing schwerpunktmäßig verantworten.
Seit 2011 ist Olaf Jonda bei dem Assekuradeur beschäftigt, zunächst als Underwriter, dann als Prokurist und Senior Underwriter. Ab Juni 2018 verantwortete er das gesamte Underwriting und war zudem Mitglied der Geschäftsleitung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Howden: Globale Makleraktivitäten unter neuem Markenauftritt
Die Umfirmierung folgt auf die Ankündigung im April, die Geschäftsstruktur unter einer global ausgerichteten Führung zu vereinheitlichen und vereinfachen. Die Makleraktivitäten in den Bereichen Erst- und Rückversicherung sowie das Underwriting berichten nun direkt an den CEO David Howden.
DEVK etabliert neue Arbeitgebermarke
Arbeitgeber müssen sich einiges einfallen lassen, um auf sich aufmerksam zu machen. Mit dem Versprechen "Besseres Arbeiten für ein besseres Leben: Ein Job, der dein Leben verdient" startet die DEVK im Mai eine Kampagne im Wettbewerb um die besten Talente.
AXA Deutschland setzt Wachstumskurs 2022 fort
AXA Deutschland schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem sehr guten Ergebnis ab. Insbesondere der Fokus auf strategisch wichtige Geschäftsfelder, diszipliniertes Underwriting und eine langfristig ausgerichtete Strategieumsetzung zeigen sich deutlich in der Bilanz.
Unternehmensverkauf: Besser auf der versicherten Seite
Wenn Käufer infolge einer Verletzung von Garantien oder Freistellungen im Kaufvertrag einen Schaden erleiden, springt die „W&I-Versicherungen“ ein. Was sich dahinter verbirgt und warum diese Versicherung beim Verkauf von mittelständischen Unternehmen unerlässlich ist.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.