Ab sofort bietet Coya neben einer privaten Haftpflicht auch eine Versicherung für Hundebesitzer an.
Hundehalter in Deutschland haften unbegrenzt für alle Schäden, die durch das Tier entstanden sind. Dazu zählen neben kleineren Sachschäden auch Verkehrsunfälle und Personenschäden durch Hundebisse. In einigen deutschen Bundesländern ist deshalb eine Hundehalterhaftpflichtversicherung bereits gesetzlich vorgeschrieben. Auch Hundeschulen und Tiersitter verlangen diese fast immer.
Die Hundehalterhaftpflichtversicherung von Coya deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zu 30 Millionen Euro ab. Es gibt keine Jahreshöchstschadengrenze und auch keine Selbstbeteiligung. Dafür ist eine Forderungsausfalldeckung, ebenso eine Innovationsgarantie für künftige Bedingungsverbesserungen inklusive.
Eine Best-Leistungs-Garantie inklusive einer Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit und einer Neuwertentschädigung (bis 5 000 Euro) kann optional hinzugebucht werden.
Die Versicherung ist ab 5,29 Euro pro Monat beziehungsweise 59,99 Euro bei jährlicher Zahlweise erhältlich.
Das Wichtigste im Überblick
- Versicherung für Hundehalter mit einer Deckung von durch den Hund verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden bis zu 30 Millionen Euro
- Keine Selbstbeteiligung
- Keine Jahreshöchstschadengrenze
- Personen, die auf den Hund aufpassen, sind versichert
- Schadenfreiheitsbonus in Höhe von fünf Prozent nach einem schadenfreien Jahr
- Hinzubuchbare Add-ons werden in den kommenden Wochen verfügbar sein
Themen:
LESEN SIE AUCH
Qualitypool mit neuem PHV-Deckungskonzept
Qualitypool hat in Zusammenarbeit mit der Bayerischen ein exklusives PHV-Deckungskonzept entwickelt. Das Konzept ist in drei Varianten vermittelbar und enthält in allen Tarifmöglichkeiten zahlreiche Vorteile für Vertriebspartner und deren Kunden.
rhion.digital geht mit neuem Gewerbetarif an den Start
Unter dem Motto „Unsere Gewerbe-DNA für Ihren Erfolg“ hat rhion.digital jetzt den neuen Gewerbetarif ausgerollt. Es gilt: So viel Individualität war noch nie möglich! Die Logik dahinter: Jedes Unternehmen ist einzigartig und hat folglich ganz eigene Bedürfnisse an einen passgenauen Versicherungsschutz.
ConceptIF überarbeitet Haftpflichtversicherungen für Mensch und Tier
Im Zuge des Relaunches und der Leistungsverbesserungen wurden unter anderem die Sublimits erhöht, auf die meisten Selbstbeteiligungen verzichtet, die Forderungsausfalldeckung erweitert sowie die Neuwertklausel verbessert.
Luko mit neuen Tarife für Tierversicherungen
Der Tierversicherer hat seine Tarife angepasst und bietet nun eine Tierkranken- sowie eine OP-Kosten-Versicherung. Der voll digitale Versicherungsschutz kann durch Zusatzbausteine erweitert werden, ermöglicht die freie Tierarztwahl und ist jederzeit kündbar.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.