Die Haftpflichtkasse, Canada Life und KS/AUXILIA Rechtsschutz haben in Zusammenarbeit mit der Haufe Group einen Makler-Kompass entwickelt.
Das Fachbuch im Taschenformat erleichtert die tägliche Arbeit von Versicherungsmaklern und beleuchtet nicht nur private Sachversicherungen, sondern auch die Arbeitskraftabsicherung und den Rechtsschutz.
Harry Holzhäuser, Marketingleiter der Haftpflichtkasse, erklärt:
„Neben erläuternden und erklärenden Informationen zu den Produktbereichen, liefert der Kompass auch äußerst hilfreiche Tipps für die Kundenberatung.“
Der Ratgeber wird erstmals auf der DKM dem Fachpublikum präsentiert. Auf den Messeständen der drei Versicherer erhalten angebundene Versicherungsmakler ein Gratis-Exemplar der limitierten Auflage.
Christian Deißner, Marketingleiter KS/AUXILIA Rechtsschutz, sagt:
„Wir möchten damit einen Beitrag leisten, den Versicherungsmaklern das tägliche Arbeitsleben spürbar zu erleichtern – sowohl in der Beratungssituation mit den Kunden als auch bei Tätigkeiten im Innendienst des Maklerunternehmens.“
Anspruchsvolle und vielfältige Arbeiten kennzeichnen den Berufsalltag der Leserzielgruppe. Neben bürokratischen und regulatorischen Themen sind die fachlichen Qualifikationen und der Überblick über den Versicherungsmarkt eine zentrale Aufgabenstellung.
Jürgen Schwarz, Marketingleiter Canada Life, dazu:
„Zahlreiche Schaden- und Leistungsbeispiele sowie Verkaufsargumente die dazu beitragen können, Kunden von den Produktbereichen zu überzeugen, werden darin aufgezeigt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
secors® – ein Produkt geboren aus der Not
Swiss Life Finanzberatung punktet bei der jüngeren Generation
Arbeitskraftabsicherung: Gefahr erkannt, aber nicht gebannt
BU- versus Grundfähigkeitenversicherung? Keine Frage des ob
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Nicht jeder Deckel passt auf jeden Topf - Drei Säulen für die optimale Nutzung von Vertriebspotenzial
Vertriebserfolg ist kein Zufall: Was unterscheidet Vertriebsprofis von reinen Verkäufern? Warum echte Lösungen mehr brauchen als Standardprodukte – und welche drei Säulen darüber entscheiden, ob ein Angebot wirklich passt.
Digitalabschlüsse auf dem Vormarsch – aber Beratung bleibt entscheidend
Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Im Jahr 2024 wurden 22 % der Verträge über digitale Kanäle abgeschlossen – etwa über Webseiten, Vergleichsportale oder Apps.
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.