Dana Poppinga wird von der Geschäftsführung von blau direkt zur Head of Accounting berufen.
Sie treibt künftig in engem Austausch mit dem Head of Finance Peer Möller den Ausbau des Rechnungswesens von blau direkt voran.
Lars Drückhammer, CEO von blau direkt, dazu:
„Zu den größten Erfolgen von Dana zählt zweifelsohne die Beschleunigung der Abrechnungszeiten. Während der drei Jahre ist es ihr durch Organisation und Motivation gelungen das Abrechnungsteam in immer neuen Abrechnungsrekorden zu begleiten. Die Zeit bis wir eine empfangene Courtage an den Makler weiterverrechnen, ist von durchschnittlich sechs auf zuletzt durchschnittlich eineinhalb Tage gesunken und das obwohl wir anders als andere Unternehmen die Courtagen nicht nur pauschal weiterverrechnen, sondern mit einem vollständigen Forderungsmanagement begleiten.“
Als neuer Head of Accounting verantwortet Dana Poppinga die Abrechnungen für ein Courtagevolumen von rund 49 Millionen Euro.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt und inpunkto kooperieren
Erweiterung der Geschäftsführung bei blau direkt
blau direkt: Peer Möller wird Head of Finance
blau direkt weitet regionale Ruhestandsplanung in Bayern aus
Die über das Allgäu hinaus bekannte covero GmbH schließt sich der blau direkt-Gruppe an und wird und fungiert vor Ort ab sofort als direkter Ansprechpartner für Makler, die Lösungen für ihre Nachfolge oder ihren Ruhestand suchen. Die Geschäftsführung wird weiterhin von Jochen Ried und Dominic Lauterer vertreten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.