Die degenia Versicherungsdienst AG baut ihre Deckungskonzepte aus und sorgt für zahlreiche Optimierungen.
E-Bike-Konzept
Im neuen T19 können E-Bikes bis drei Monate nach Kauf versichert werden. Geschützt sind dabei Versicherungsnehmer, Lebenspartner und Kinder. Zudem gibt es keine feste Selbstbeteiligung mehr. Ab einer Mindestschadenhöhe von 100 Euro werden die gesamten Kosten ohne Eigenanteil übernommen. Kunden können den Fahrrad-Schutzbrief auch separat zum Tarif Diebstahlversicherung beantragen.
Wohngebäude-Deckungskonzept
Bei der Wohngebäudedeckung können nun einzelne Sanierungsmaßnahmen separat betrachtet und rabattiert werden. Dies garantiert eine genauere Einschätzung des zu versichernden Gebäudes. Ebenso bringt es auch eine Beitragsersparnis mit sich.
Immobilien, die seit mindestens fünf Jahren schadenfrei sind, sind nun auch 40 Prozent günstiger als die Basisprämie.
Wer sich für die Rundum-Sorglos-Lösung entscheidet, hat die Möglichkeit, sogenannte „unbenannte Gefahren“ mit abzuschließen.
Private Unfallversicherung
In den aktuellen Unfalltarifen sind Leistungen und Beiträge komplett neu gestaltet und den Bedürfnissen der Versicherungsnehmer angepasst. So wurden zum Beispiel die Sofortleistungen bei Schwerstverletzungen integriert. Kunden können nun auch Übergangsleistungen optional versichern.
Infektionen im Allgemeinen und im Besonderen durch Tier- oder Insektenbisse sind genauso mitversichert wie Unfälle aufgrund von Eigenbewegungen, erhöhten Kraftanstrengungen oder psychischen Unfallfolgen. Der Schutz enthält sogar psychische und nervöse Störungen. Zudem gibt es nur drei einfache Gesundheitsfragen und eine Leistungsfortführung besteht ab dem 68. Lebensjahr ohne Beitragserhöhung.
Tierhalterhaftpflichtversicherung
Die degenia hat nun die maximale Versicherungssumme im optimum-Tarif auf 20 Millionen Euro angepasst. Der Tarif bietet eine Best-Leistungs-Garantie, eine Vorversicherungs-Garantie sowie einer Neuwertentschädigung bis 1.500 Euro sowie dem Verzicht auf Leistungseinschränkung bei versehentlicher Obliegenheitsverletzungen. Außerdem bietet der T19 eine Rechtsschutzabdeckung im Bereich der Forderungsausfalldeckung.
Ebenso besteht nun Versicherungsschutz in der Forderungsausfalldeckung ab dem ersten Euro. Neu ist außerdem der Versicherungsschutz als Einsatz des eigenen Hundes innerhalb der Familie als Blinden- und Behindertenbegleithund.
Im Bereich der Annahmerichtlinien wurden die annahmefähigen Hunderassen um den Rhodesian Ridgeback erweitert. Diese Rasse ist nun ganz normal über den classic, premium oder optimum Tarif versicherbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
degenia: neuer Ansatz bei Wohngebäudedeckung
AXA geht in der Unfallversicherung neue Wege
Das neue Produktkonzept basiert auf einem Tarif, einer Produktlinie, einer Gliedertaxe. und verzichtet auf die Gesundheitsprüfung. Neue zielgruppenspezifische Bausteine wie zum Beispiel für Kinder, den Öffentlichen Dienst oder das Gipsgeld runden bewährte Leistungen für den Unfallschutz optimal ab. Mit 21 von 21 Punkten hat der unabhängige Vergleicher tarifair die neue Unfallversicherung von AXA als Top-Tarif eingestuft.
Cleos Welt mit Tierhalterhaftpflichtversicherung für Exoten
Ob Giftschlangen, Riesenschlangen, Skorpione, Vogelspinnen oder andere ungewöhnliche Tierarten – private Halter von exotischen Tieren können sich mit der speziellen Haftpflichtversicherung von Cleos Welt weitreichend absichern.
HDI Unfall-Tarife jetzt mit Bestleistungsgarantie
Die HDI Versicherung hat ihren privaten Unfall-Versicherungsschutz überarbeitet und tritt mit diesem in den Produktlinien "Komfort" und "Premium" an. Optional können diesen mit Zusatzpaketen ergänzt werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.