Marcus Loskant hat seit 1. Juli 2019 den Vorstand für das IT-Ressort bei der LVM Versicherung übernommen und folgt damit auf Werner Schmidt, der in den Ruhestand geht.
Marcus Loskant ist seit September 2018 als Generalbevollmächtigter bei der LVM Versicherung. Er hat langjährige Erfahrungen als Unternehmensberater bei KPMG Consulting/BearingPoint im In- und Ausland gesammelt.
Nach dem Wechsel zur R+V Versicherung übernahm er die Verantwortung als Direktor im IT-Ressort und gestaltete mit seinem Führungsteam unter anderem die Themen IT-Anforderungsmanagement, Innovationsmanagement, IT-Strategie, IT-Governance und Compliance, Security und Portfoliomanagement . Auch die Digitalisierungsstrategie der R+V hat er maßgeblich gestaltet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
125-Jahre: LVM feiert Jubiläum
V-D-V GmbH erweitert Geschäftsführung
BCA AG: IT-Vorstand verlässt Unternehmen
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.
Allianz Direct und ING: Digitale Kfz-Versicherung startet im Herbst
Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.