Nach Angaben des Verbandes der Osteopathen Deutschland haben in 2017 rund sechs Millionen Patienten osteopathische Behandlungen in Anspruch genommen – mit steigender Tendenz. Die gesetzliche Krankenversicherung kommt jedoch in der Regel nicht für die Kosten auf.
Ambulante Zusatzversicherungen können die Kosten übernehmen. So werden bei der uniVersa beispielsweise im Tarif uni-med|A bis zu 90 Prozent der Kosten übernommen – begrenzt auf 1.800 Euro innerhalb von zwei Jahre.
In den ambulanten Zusatzpaketen sind oftmals noch weitere Leistungen enthalten, zum Beispiel für Naturheilverfahren, Alternativmedizin, individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) sowie für Brillen, Kontaktlinsen und Laseroperationen zur Behandlung von Sehschwächen und Augenkrankheiten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer PKV-Hochleistungstarif der uniVersa
uni-Top|Privat 300 - der neue Krankenvollversicherungstarif wurde von Morgen & Morgen anhand von 60 Leistungsfragen untersucht und erhielt die Höchstbewertung „Fünf Sterne“. Ferner verlieh das Produkt-Scoring von Ascore die Bestwertung "Herausragend".
uniVersa erhöht Versicherungssummen für Haftpflichttarife
Die Versicherungssummen der Haftpflicht für Haus- und Grundbesitzer, unbebaute Grundstücke, Bauherren, Veranstalter, Vereine, Tierhalter und Gewässerschäden beträgt einheitlich pauschal zehn Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Privat-Haftpflicht: uniVersa stockt Leistungen auf
Mit neuen Leistungen und Summenerhöhungen hat die Universal ihren privaten Haftpflichtschutz verbessert. Durch die Innovationsgarantie profitieren von den Neuerungen ohne Mehrbeitrag neue Kunden und automatisch auch Bestandskunden.
uniVersa bietet Erhöhungsaktion für Krankgentagegeld an
Das Krankentagegeld sichert bei Arbeitsunfähigkeit das Einkommen ab. Damit diese Funktion durch die Inflation nicht an Wert verliert, bietet die uniVersa zum 1. Juli für Bestandskunden eine Erhöhungsaktion zu Sondervorteilen an.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.