Die Bayerische hat nun eine weitere Transformationspartnerschaft mit der Novum GmbH geschlossen.
Derzeit arbeiten die Digitaltochter der Bayerischen, Bayerische Digital Holding AG, und Novum an einem neuartigen Bestandsführungssystem für Sachversicherungsverträge. Um zusätzliche Mehrwerte für den Versicherungsmarkt zu generieren, vertiefen beide Unternehmen jetzt die Kooperation.
Michael Brand und Thomas Wolf, Vorstände der Bayerischen Digital Holding AG, erklären:
„Neben dem neuen Bestandsführungssystem planen wir auch weitere Projekte, die wir zukünftig als Dienstleistungen an Dritte anbieten. Auch die Übernahme von Geschäftsprozessen Externer ist möglich – die Ideen und Möglichkeiten der Kooperation sind vielfältig und werden weiterhin ergänzt und konkretisiert.“
Die Bayerische öffnet das Ökosystem auch für Externe. Erste Transformationspartnerschaften wurden von der Bayerischen mit der IS2 AG im Bereich der Vertriebs CRM-Systeme sowie der sum.cumo GmbH im Bereich Digitalisierung von Geschäftsmodellen geschlossen. Auch hier werden Lösungen entwickelt, die – wie die digitale Unterschrift InSign – für den Markt insgesamt zur Verfügung stehen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
die Bayerische kooperiert mit Autoleasing-Gesellschaft adesion
Kooperation von Pangaea Life und MLP
die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.
Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.
Lichtblick-Award: Die Bayerische und FanQ ehren Vorbilder im Fußball
Der Fan-Award "LICHTBLICK DES JAHRES 2023" ehrt Aktionen und Projekte aus den Bereichen soziales Engagement, ökologische Orientierung, Vielfalt und Chancengleichheit, gesamtgesellschaftliches Engagement und Profifußball: Ausgezeichnet wurden die Robert-Enke-Stiftung, der Karlsuher SC, Hertha BSC Berlin, DAZN Rise und der FC St. Pauli.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.