Kann Kundengruppen kein BU-Schutz angeboten werden, weil der Beitrag durch die Berufsgruppenzugehörigkeit zu hoch oder durch den Gesundheitszustand nicht mehr möglich wäre, stellt eine Grundfähigkeitenversicherung eine interessante Alternative dar.
Die Gothaer Arbeitskraftabsicherung mit Leistungen aus dem Fähigkeitenschutz der Gothaer Lebensversicherung und dem Krankentagegeld der Gothaer Krankenversicherung vereint erstmals zwei aufeinander abgestimmte Produktentwicklungsprozesse der beteiligten Risikoträger. Makler und Kunden profitieren dadurch von optimierten Antrags- und Leistungsprozessen. Zudem steht mit dem Rahmenkonzept der Kundenbedarf eindeutig im Fokus der Beratung.
Handwerker und auch körperlich tätige Personen können sich damit gegen den Verlust der Arbeitskraft absichern, da dieses Konzept berufsunabhängig angeboten werden kann. Mit dem Fähigkeitenschutz der Gothaer Lebensversicherung kann das Abhandenkommen der Fähigkeiten wie Sehen, Gehen, Heben und Tragen oder Handgebrauch abgesichert werden. Der Fähigkeitenschutz wird in drei Ausbaustufen angeboten: Basis, Plus und Premium. Diese Varianten unterscheiden sich jeweils durch die Anzahl der abgesicherten Fähigkeiten, die zusätzlich durch die Bausteine „Schwere Krankheit“ und „Psyche“ ergänzt werden können.
Die Leistungsmerkmale
- Für eine Leistung genügt der Verlust einer Grundfähigkeit
- Einfache Risikoprüfung mit nur fünf Gesundheitsfragen
- Wechseloption zwischen den Varianten Basis, Plus und Premium während der Vertragslaufzeit
- Nachversicherungsoptionen analog der SBU
- Verlängerungsoption bei Erhöhung der gesetzlichen Regelaltersgrenze
- Für körperlich Tätige günstigere Prämien als in der SBU
Das Gothaer Krankentagegeld
Das Krankentagegeld wurde ebenfalls Teil des neuen Rahmenkonzeptes für eine leistungsstarke Absicherung des Verlustes der Arbeitskraft. Es kann sowohl für die Berufsunfähigkeitsversicherung als auch für die Grundfähigkeitsabsicherung angeboten werden.
Highlights des Gothaer Krankentagegeldes
- Einheitliche Gesundheitsprüfung für alle Produktkomponenten
- Die Annahme Berufsunfähigkeit ist gleich der Annahme des Krankentagegeldes
- Die Definition Berufsunfähigkeit des Krankentagegeldes ist auf die der Berufsunfähigkeitsversicherer abgestimmt
Drei Tarife – eine Antragsstrecke
Mit dem Online-Tarifrechner Arbeitskraftabsicherung können die drei Produkte in nur einem Arbeitsgang berechnet und beantragt werden. Zur Auswahl stehen Fähigkeitenschutz, Berufsunfähigkeit und Krankentagegeld.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Das DHBU Update: Einkommensschutz mit MEHR Leistung für ALLE
Unfälle und Krankheiten, wie zum Beispiel Burnout, Krebs oder Erkrankungen am Skelett- und Bewegungsapparat, können die Arbeitskraft unerwartet und jederzeit beeinträchtigen, die Stabilität des Einkommens gefährden. Verschiedenste Statistiken bestätigen dazu regelmäßig: Jede vierte Person wird im Laufe ihres Arbeitslebens einmal berufsunfähig und scheidet aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Erwerbsleben aus. Durchschnittlich über alle Alter und ausgeübte Berufe.
Sichert der BU-Relaunch der Gothaer einen tariflichen Mehrwert?
Die BU-Tarife namhafter Anbieter haben sich mittlerweile inhaltlich so weit angenähert, dass oft kein Blatt Papier mehr zwischen die Versicherungsbedingungen passt. Alexander Schrehardt von AssekuranZoom widmet sich ausführlich dem überarbeiteten BU-Premiumtarif der Gothaer und entdeckt dabei viel Interessantes.