Silke Sehm wurde vom Aufsichtsrat der Hannover Rück SE mit sofortiger Wirkung zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
Sie verantwortet neben den Geschäftsbereichen „Strukturierte Rückversicherung“ und „Insurance-Linked Securities“ die französischsprachigen und nordischen Länder Europas wie auch Zentral- und Osteuropa und das Naturkatastrophengeschäft.
Silke Sehm kam im Jahr 1996 als Underwriterin für das Sach- und Haftpflichtgeschäft zur Hannover Rück und wechselte 1998 in den Bereich Advanced Solutions. Seit 2008 verantwortet sie als Managing Director das gesamte strukturierte Rückversicherungsgeschäft des Hannover Rück-Konzerns.
Silke Sehm folgt auf Jürgen Gräber, der am 9. November 2018 verstorben ist.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI Global SE: Yves Betz wird neues Vorstandsmitglied
Hannover Rück: Vorstand Jürgen Gräber gestorben
Stefan Liebig verlässt Haftpflichtkasse
BCA AG: Dr. Gerrit Böhm folgt auf Rainer M. Jacobus
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Howden gründet Aviation-Sparte in Deutschland
Mit einem neuen Geschäftsbereich stärkt Howden Deutschland sein Leistungsportfolio: Zum 1. September startet die Aviation-Sparte unter Leitung von Carsten Nawrath. Der erfahrene Manager soll den deutschen Markt für Luftfahrtversicherungen neu aufstellen – und dabei eng mit den internationalen Teams von Howden zusammenarbeiten. Welche strategischen Ziele das Unternehmen verfolgt, zeigt der Blick hinter die Entscheidung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.