Drohnen werden für die Versicherungsindustrie immer wichtiger. Um komplexe Groß- und Kumulschäden mit Hilfe dieser Technologie noch schneller und effizienter zu begutachten, kooperiert der Konzern Versicherungskammer jetzt mit FairFleet.
Mit über 1.800 verifizierten, versicherten und professionellen Piloten in über 47 Ländern bietet FairFleet das größte europäische Drohnen-Netzwerk und deckt von der Beratung über die Drohnenflugbuchung bis hin zur Datenanalyse das gesamte Spektrum im Full-Service ab.
Einschätzung des Schadens aus der Vogelperspektive
Bei großflächigen Hagelereignissen können innerhalb kurzer Zeit Drohnenpiloten in der Nähe des Schadengebiets beauftragt werden.
Christian Krams, Leiter Schaden für die Unternehmen im Konzern Versicherungskammer und Vorstand bei der BavariaDirekt:
„Die Bewertung komplizierter Schäden wird nicht nur für die Gutachter erleichtert, sondern vor allem die Kunden profitieren von der schnelleren Bearbeitungszeit und einer nachvollziehbaren Dokumentation des Schadenausmaßes.“
Mit Hilfe sehr guter Bildaufnahmen kann eine rasche und umfängliche Einschätzung der Schadenhöhe erfolgen, auch, wenn Gutachter einsturzgefährdete Gebäude, wie Industrieanlagen, nicht betreten können.
Zusammengekommen sind die beiden Kooperationspartner über die Innovatiosplattform InsurTech Europe.
Christian Krams sagt:
„Mit digitalen Innovationen sind wir in der Lage, auch bei großen Schäden schnell und kompetent zu regulieren. Voraussetzung sind hierfür moderne Technik sowie Fachwissen und Entscheidungskompetenz der Mitarbeiter. Die Sachbearbeiter sollen auf den Kunden und seine Bedürfnisse individuell eingehen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVM erweitert Partner-Netzwerk
Die Kooperation privater Krankenversicherer im Rahmen des neuen innovativen Versorgungsmanagements sichert mit neuen Partnern weiterhin ein hohes Niveau der Versorgungsprozesse und -qualität für über vier Millionen privat Vollversicherte.
VKB: Isabella Martorell Naßl wird neuer Vorstand
VKB: Katharina Jessel wird neues Vorstandsmitglied
Per App vor großen Wasserschäden schützen
Im Netzgebiet der Stadtwerke Bayreuth können sowohl der tägliche Verbrauch als auch historische Daten der Wasserzähler mit einer neuen App, des Software-Unternehmens SURU Water tagesaktuell eingesehen werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.