Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat ihre Altersvorsorgelösung index-safe zu Anfang des Jahres um zwei Neuerungen ergänzt: Versicherte profitieren jetzt vom Rendite-Zusatzantrieb Index-Turbo Plus und die Stuttgarter führt den garantierten Rentenfaktor ein.
Partizipationsquote bei M-A-X Multi-Asset Index
Die Stuttgarter beteiligt Kunden mit der Partizipationsquote an der Jahresrendite des M-A-X Multi-Asset Index. Dieses Beteiligungsprinzip ist für Kunden einfacher und leichter nachvollziehbar als das sogenannte Cap-Modell, bei dem die Gewinne des Kunden gedeckelt werden. Außerdem bietet die Partizipationsquote in stark schwankenden Kapitalmärkten bessere Chancen auf höhere Durchschnittsrenditen.
Höhere Renditechancen mit Index-Turbo Plus
Indem Kunden einen Teil ihres Vertragsguthabens für eine höhere Beteiligung am Index einsetzen, können sie die Partizipationsquote bei index-safe erhöhen. Mit dem Index-Turbo setzen Kunden 1,5 Prozent ihres Guthabens ein, um die Quote um 50 Prozentpunkte zu erhöhen. Diese Möglichkeit besteht seit Marktstart des Produkts.
Beim neuen Index-Turbo Plus setzen sie 3 Prozent Guthaben ein, dann erhöht sich die Partizipationsquote um 100 Prozentpunkte. Der Kunde wählt die Variante, die seinen Vorsorgezielen und seiner Risikoneigung am besten entspricht. Der Index-Turbo und der Index-Turbo Plus lassen sich beide während der Laufzeit ein- und ausschließen.
Rechenbeispiel | Ohne Index-Turbo |
Mit Index-Turbo |
Mit Index-Turbo Plus |
Beispielhafte Jahresrendite des Stuttgarter M-A-X Multi-Asset Index |
5 Prozent | 5 Prozent | 5 Prozent |
x Partizipationsquote | 66 Prozent | 116 Prozent | 166 Prozent |
- eingesetztes Guthaben | 0 Prozent | 1,5 Prozent | 3 Prozent |
= Rendite auf Deckungskapital | 3,3 Prozent | 4,3 Prozent | 5,3 Prozent |
Mehr Sicherheit durch garantierten Rentenfaktor
Der neu eingeführte garantierte Rentenfaktor gibt an, wie viel Rente je 10.000 Euro angespartes Kapital garantiert fließt. Dieser war bisher nur in den fondsgebundenen Produkten der Stuttgarter integriert. Ab sofort profitieren auch neue index-safe-Kunden von dieser zusätzlichen Sicherheit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Stuttgarter launcht neue BU-Tarife
Capital Group: Die Stuttgarter ist neuer Vertriebspartner
Grundfähigkeiten: Stuttgarter versichert Benutzung von Smartphones
Die Stuttgarter stellt neue Grundfähigkeitenpolice vor: Der GrundSchutz+
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.