Die Neodigital Versicherung AG und Qualitypool kooperieren, so dass die Produkte von Neodigital ab sofort auch von den an Qualitypool angeschlossenen Makler vermitteln werden können.
Stephen Voss, Gründer und Vorstand Marketing und Vertrieb von Neodigital, dazu:
„Unsere digitalen Versicherungsprodukte kommen dank Qualitypool und seinen Maklern nun noch zielgerichteter beim Versicherten an. Den Kunden kann so optimal weitergeholfen werden, während Makler vom direkten Zugang auf die führende webbasierte Finanzierungsplattform Europace sowie die Versicherungsplattform Smart Insur profitieren.”
Jörg Haffner, Geschäftsführer von Qualitypool, weiter:
„Mit Neodigital haben wir erneut eine Kooperation mit einer erstklassigen digitalen Versicherung geschlossen, um unseren Maklern die Vermittlung neu entwickelter Produkte zu ermöglichen und ihnen – dank der vollständig digitalisierten Abwicklung − Produktivitätsvorteile zu verschaffen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neodigital und DEMV kooperieren
Neodigital und FondsKonzept kooperieren
Verwaltetes Plattformvolumen von SMART INSUR wächst zweistellig
Das verwaltete Plattformvolumen auf der Versicherungsplattform SMARTINSUR lag zum 30.06.2024 bei über 4,5 Mrd. Euro Jahresnettoprämie und damit eine halbe Milliarde Euro über dem Vorjahresniveau. Die Kennzahl steht für die auf die Plattform transferierten Versicherungsbestände aus den einzelnen Softwaresystemen der übernommenen Unternehmen.
Campingfreunde Assekuradeur öffnet sich für Makler
Die Campingfreunde Assekuradeur GmbH ist eine Tochtergesellschaft der OCC Assekuradeur GmbH und bietet seit einem Jahr Versicherungslösungen für mobiles Reisen an. Am 09. Oktober öffnet sich das Unternehmen dem Vermittlermarkt. Ab Ende Oktober steht dann das Vermittlerportal mit einer einfachen und digitalen Antragsstellung zur Verfügung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.