Zusammen mit der GAV Versicherungs-AG, ein Tochterunternehmen der DEVK, führt massUp eine neue Smartphone-Versicherung am Markt ein.
Das Besondere an der GAV-Handyversicherung ist, dass die Registrierung und auch Um- oder Abmeldungen beim Geräte- oder Vertragswechsel nicht notwendig sind.
Der Kunde wählt zu Beginn eine Schadenklasse als jährliche Maximalsumme. Dabei deckt die Versicherung umfassend alle üblichen Schadenfälle ab, von Bruch und Sturz bis zu Bedienfehlern.
Tobias Haff, COO von massUp , erklärt:
„Nach der Entscheidung für eine Schadenklasse gibt der Kunde nur noch seine Daten ein und kann sofort online abschließen.“
Erst bei der Schadenmeldung gibt der Kunde weitere Details zum Gerät und dem Kauf an.
Risikoträger ist die GAV; Angebotsberechnung, Abschluss sowie Policierung erfolgen vollständig online auf der Grundlage der massUp-Technologie. Der Kunde erhält so innerhalb weniger Minuten seinen Versicherungsschein elektronisch übermittelt. Auch die Schadenabwicklung wurde von massUp auf vollständig digitalisierter Basis umgesetzt.
Das Produkt steht seit kurzem dem Ausschließlichkeitsvertrieb der DEVK sowie freien Vermittlern zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gut geschützt auf See: Gesundheitsschutz für Crew-Mitglieder
Krankenversicherung für Erntehelfer & Saisonkräfte in der Landwirtschaft
Sparen bei der Rechtsschutzversicherung
DEVK versichert Geflüchtete in Privathaushalten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.