• Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Schließen
  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk

Versicherungsantrag

Modul nicht gefunden

Weitere News

Anzugtraeger-Wecker-Kopf-295225851-AS-Sergey-NivensAnzugtraeger-Wecker-Kopf-295225851-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com (2) © AssekuranZoom GbR
02.04.2020
Marketing & Vertrieb

Wann endet die vorvertragliche Anzeigepflicht?

Die Frage, zu welchem Zeitpunkt die vorvertragliche Anzeigepflicht des Antragstellers endet, wird regelmäßig mit dem „Eingang des Antrags beim Versicherer“ oder auch mit der „Policierung des Versicherungsvertrages“ beantwortet. Beide Aussagen sind nicht korrekt. Der Gesetzgeber hat normiert, dass die vorvertragliche Anzeigepflicht des Antragstellers mit der Abgabe der Vertragserklärung endet, das heißt mit der Unterschrift des Antragstellers unter dem Versicherungsantrag. Eine weitere ...
Anzugtraeger-Postit-Fragezeichen-187873936-FO-Andrey-PopovAnzugtraeger-Postit-Fragezeichen-187873936-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.com
03.07.2019
Marketing & Vertrieb

Beantwortung der Gesundheitsfragen: Keine Prüfungspflicht des Versicherungsmaklers

Das Oberlandesgericht Braunschweig hatte sich mit Hinweisbeschluss vom 26.06.2018 (Az.: 11 U 94/18) mit der Haftung des Versicherungsmaklers bei unvollständiger Beantwortung der Gesundheitsfragen im Versicherungsantrag zu befassen.

Kontakt

experten-netzwerk GmbH
 Reclamstraße 42
04315 Leipzig
 +49 341 98995950

Rubriken

  • News
  • Assekuranz
  • Finanzen
  • Recht
  • Management
  • Wirtschaft
  • Themenwelt
  • Kiosk

Experten

  • Sicher Selbstständig
  • Existenz­vorsorge
  • Pflege versichert
  • 4 Wände
  • Chefsache
  • Fürs Alter
  • Bundestagswahl 2025

Aktuelle Mediadaten

Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner

Mediadaten 2025

Redaktion

Über uns
experten-Netzwerk
E-Mail: team@experten.de
Pressemeldungen bitte an:
news@experten.de

 
 
 

Rechtliches

  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Abo

Hier geht's zum Print Abo und zum gesamten Online Angebot des experten Report.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

© 2025 experten-netzwerk GmbH