Ab sofort sind Geflüchtete in Haushalten von DEVK-Versicherten durch deren Wohngebäude-, und Hausratversicherung geschützt. Kostenlose Deckungserweiterungen für Flüchtlinge aus der Ukraine gibt es auch in der Haftpflicht- und Kfz-Haftpflichtversicherung.
Assistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen sorgen für weniger Unfälle und machen den Straßenverkehr sicherer. Dennoch werden die Entschädigungsleistungen der Kfz-Versicherer bis 2040 kaum sinken. Das hat viele Gründe.
Schutzbrief-Kunden genießen Schutz und Hilfe für unterschiedlichste Situationen unterwegs. Neben Pannenservice und Abschleppdienst für das Kfz, organisiert der Versicherer eine Alternative für die Weiterfahrt, sollte der öffentliche Nahverkehr ausfallen.
Mit Gebrauchtwagen wurden 2020 15,2 Prozent mehr Umsätze als 2019 erzielt. Auf dem Neuwagenmarkt verringerten sie sich dagegen um Minus 12,4 Prozent. Gleichzeitig geben 23,3 Prozent der deutschen Zulieferer an, von Insolvenz bedroht zu sein.
Die Sparkassen DirektVersicherung hat die Leistungen ihres Tarifs AutoPlusProtect deutlich verbessert. Durch den neuen Tarif ist etwa das Ladekabel für Elektrofahrzeuge auch während des Ladevorgangs beitragsfrei mitversichert.
54 Prozent der deutschen Autofahrer fühlen sich durch das Autofahren finanziell belastet – sind aber auf ihr Fahrzeug angewiesen. Trotzdem hat jeder Dritte, der seine Kfz-Versicherung zu teuer findet, diese noch nie gewechselt.
Die R+V will zu den nachhaltigsten Versicherern Deutschlands gehören. Kfz-Versicherungskunden der R+V können sich jetzt eine an die Fahrzeugnutzung angepasste Klimaspende ausrechnen lassen.
Die Kfz-Tarife der VHV bieten ab sofort noch mehr. Die neue Leistungen für Hybrid- und Elektro-Autos enthalten eine erweiterte Neupreis- beziehungsweise Kaufpreisentschädigung sowie verbesserte Annahmerichtlinien für Flottenversicherungen.
Drei Viertel der Befragten erwarten von einer Kfz-Versicherung, dass Schäden schnell reguliert werden. Besonders den 45- bis 54-Jährigen ist dies überaus wichtig. Auch die persönliche Ansprache ist für 28 Prozent nach wie vor bedeutend.
Die „Grüne Logistik“ fördert im gesamten Logistiksektor die Umweltverträglichkeit und Ressourceneffizienz. Treibhausgasemissionen, Lärm, Luftschadstoffe und Feinstaubemissionen sollen zukünftig verringert werden. Doch werden diese Ziele umgesetzt?
Zum 1. Juli führt die Gothaer einen verbesserten KFZ-Tarif mit Marktneuheiten und Leistungsverbesserungen ein. Ziel des neuen Tarifes ist es vor allem, Kundentreue und Schadenfreiheit zu belohnen sowie Mobilität und Klimaschutz miteinander zu verbinden.