Aktuelles

Neues KfW-Neubauprogramm

Für Bundesbürger, die den Wunsch haben, zu bauen oder einen Neubau zu kaufen, gibt es nun attraktive Finanzierungsunterstützung vonseiten des Staates. Mit zwei neuen Programmen fördert die KfW klimafreundliche Neubauten mit dem Effizienzhaus-40-Standard mit maximal 150.000 Euro Darlehenssumme.

Weitere Nachrichten

Bauzinsen (noch) deutlich unter der 4-Prozent-Marke

Die Bauzinsen waren zuletzt durch das Bankenbeben deutlich gefallen. Experten erwarten jedoch, dass sich dieses Zeitfenster für vergleichsweise günstige Kredite bald wieder schließen wird, denn der anhaltende Kampf gegen die Inflation dürfte Baudarlehen zeitnah wieder verteuern.

Bauzinsen nähern sich wieder 4-Prozent-Marke

Nach einem Zwischentief im Februar liegen die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen aktuell bei rund 3,85 Prozent. Im weiteren Jahresverlauf müssen sich Kreditwillige auf schwankende Zinsen in einem Korridor zwischen 3 und 4 Prozent einstellen.

DISQ zeichnet Innovationskraft aus

Die Auszeichnung ‚Finanzprodukt des Jahres‘ sichern sich neun Produktneuheiten, die hinsichtlich ihrer Innovationskraft wie auch ihrem Kundennutzen überzeugen konnten. Preisträger sind unter anderem 1822direkt, Consorsbank und Sparda-Bank Hamburg.

Trendwende bei den Bauzinsen eingeläutet

Die Zinsen für zehnjährige Kredite haben im Januar von einem Prozent auf rund 1,15 Prozent zugelegt. Seit September sind die Konditionen damit insgesamt um 0,3 Prozentpunkte gestiegen. Für 2022 wird ein weiterer Anstieg bei Immobiliendarlehen erwartet.

Deutschlands fairste Unternehmen

Welche Attribute kennzeichnen aus Sicht der Verbraucher*innen ein faires Unternehmen? Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv zeichnen dazu Unternehmen in 61 Kategorien mit dem Deutschen Fairness-Preis 2021 aus.

IVFP: Vergleichsrechner auf Mitmach-Basis weiterentwickelt

Das sind die Finanzprodukte 2021

Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte erneut eingereichte Produkte von 245 Finanzinstituten. Die Auswertung erfolgte unter den Aspekten „Innovationskraft“ und „Kundennutzen“. Insgesamt wurden 21 Neuheiten ausgezeichnet.

Aufwärtstrend bei Bauzinsen

Das Interhyp Bauzins-Trendbarometer zeigt: Laut Expertenmeinung ist ein leichter Aufwärtstrend bei den Bauzinsen im Jahresverlauf möglich – bei entsprechender Bonität sogar Bestsätze unter der 0,5-Prozent-Marke.

Kurzmeldungen