Aktuelles

WTW verstärkt Expertise im Cyber-Bereich

Der WTW Geschäftszweig Corporate Risk & Broking ernennt Theodoros Bitis zum Head of Cyber DACH und Lars Widany zum Business Development Manager Cyber DACH im gleichen Segment. Das neue Cyber-Team vereint Industrieversicherung mit Dienstleistungen und Know-how in der IT-Sicherheit.

Börsen-Visite: Das sind die Megatrends für 2023

Megatrends zeichnen sich besonders durch ihre Langfristigkeit aus. Dabei decken sie die unterschiedlichsten Themen ab. 2023 werden die Themen neue Energieformen, De-Globaliserung, Cyber-Sicherheit sowie Gesundheit die Märkte weiter beherrschen. Zudem bleibt von der Produktseite eine weitere Heterogenisierung zu erwarten.

Weitere Nachrichten

Vertriebskooperation mit CyberDirekt

Die im Juni 2022 gestartete strategische Partnerschaft stellt ab sofort allen Concordia-Vertriebler*innen den vollumfänglichen Zugang zum Maklerportal wie auch individuelle Unterstützung bei differenzierten Kundenkonstellationen zur Verfügung.

CyberDirekt erweitert E-Learning-Plattform

Unternehmen schützen sich effektiv vor teuren IT-Krisensituationen in dem sie ihre Mitarbeitenden für Cyber-Gefahren sensibilisieren. CyberDirekt bietet nun mit zwölf IT-Sicherheitstrainings seinen Kunden dafür kostenlose Online-Mitarbeiterschulungen.

Teures Risiko: Cyber-Attacken

Die mittleren Gesamtschadenkosten einer Cyber-Attacke belaufen sich in Deutschland auf 18.712 Euro – das ist der höchste Wert im internationalen Vergleich. So zählen Cyber-Versicherungen zu den wichtigsten Investitionen in eine zeitgemäße Sicherheitsstrategie.

Mittelstand im Visier

Der HDI richtete ich erstmals mit seinem Cyber-Sicherheitskongress an seine Kunden: Während virtuelles „Big Game Hunting“ zunehmend aus dem Fokus der Cyberkriminellen verschwindet, weil Konzerne ihre IT zur Festung ausbauen, werden KMU immer häufiger Opfer von Hackern.