• Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Schließen
  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk

Johannes Geyer

Modul nicht gefunden

Weitere News

Die Absage an das Generationenkapital ist keine technische Korrektur, sondern ein politisches Signal.Die Absage an das Generationenkapital ist keine technische Korrektur, sondern ein politisches Signal.Foto: Adobestock
13.05.2025
Politik

„Nicht geplant“ – Generationenkapital beerdigt, Rentenpolitik verschoben

Die neue Bundesregierung verzichtet auf die Einführung des Generationenkapitals – das bestätigt nun auch das Bundesfinanzministerium auf Anfrage von CORRECTIV.
Geldbeutel-leer-93172054-DP-eskaylimGeldbeutel-leer-93172054-DP-eskaylim
08.07.2024
Fürs Alter

Wer wenig Einkommen hat, stirbt früher und erhält dadurch kürzer Rente

Höheres Einkommen geht mit höherer Lebenserwartung und besserer Gesundheit einher. Doch bei Frauen zeigt sich der Zusammenhang nur beim Haushaltseinkommen, nicht aber beim individuellen Einkommen. Nachdem das Äquivalenzprinzip in der gesetzlichen Rentenversicherung unterlaufen wird, sind die Rentenansprüche aufzuwerten.
Seniorin-Geldbeutel-277082128-AS-kastoSeniorin-Geldbeutel-277082128-AS-kastokasto – stock.adobe.com
11.12.2019
Politik

Die Grundsicherung und die verdeckte Altersarmut

Über die Hälfte der Seniorinnen und Senioren, die Anspruch auf Grundsicherung im Alter haben, nehmen diese nicht in Anspruch. So lauten alarmierende Ergebnisse einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), die vom Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) der Deutschen Rentenversicherung Bund gefördert wurde.

Kontakt

experten-netzwerk GmbH
 Reclamstraße 42
04315 Leipzig
 +49 341 98995950

Rubriken

  • News
  • Assekuranz
  • Finanzen
  • Recht
  • Management
  • Wirtschaft
  • Themenwelt
  • Kiosk

Experten

  • Sicher Selbstständig
  • Existenz­vorsorge
  • Pflege versichert
  • 4 Wände
  • Chefsache
  • Fürs Alter
  • Bundestagswahl 2025

Aktuelle Mediadaten

Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner

Mediadaten 2025

Redaktion

Über uns
experten-Netzwerk
E-Mail: team@experten.de
Pressemeldungen bitte an:
news@experten.de

 
 
 

Rechtliches

  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Abo

Hier geht's zum Print Abo und zum gesamten Online Angebot des experten Report.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

© 2025 experten-netzwerk GmbH