• Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Schließen
  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

  • News
  • Assekuranz
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Finanzen
    • Investment
    • Unternehmen
    • Produkte
    • Auszeichnungen
  • Recht
    • Steuern
    • Urteile
  • Management
    • Tools
    • Marketing & Vertrieb
    • Generationenberatung
    • Digitalisierung
    • Bildung
  • Wirtschaft
    • Verbraucher
    • Politik
    • National
    • Nachhaltigkeit
    • International
    • Cyber
  • Themenwelt
    • Sicher Selbstständig
    • Existenz­vorsorge
    • Pflege versichert
    • 4 Wände
    • Chefsache
    • Fürs Alter
    • Bundestagswahl 2025
  • Kiosk

Familienheim

Modul nicht gefunden

Weitere News

Geldscheine-1005476-PB-moerschyGeldscheine-1005476-PB-moerschymoerschy – pixabay.com
28.12.2023
Finanzen

12 Steuertipps für Erbengemeinschaften und ihre Mitglieder  

Nur etwa 20 Prozent aller Erben sind Alleinerben. Die große Mehrheit findet sich in einer Erbengemeinschaft wieder, die oftmals vor der Frage stehen, welche Steuern wann anfallen und wer diese bezahlen muss. Zwölf Steuertipps, die Erb*innen unnötigen Ärger mit dem Finanzamt ersparen.
Heimwerker-119026921-AS-Sergey-NivensHeimwerker-119026921-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
13.07.2020
Infothek 4 Wände

Renovierung dauerte zu lange – Erbschaftssteuerbefreiung nicht anerkannt

Erben eines Familienheims sollten sich mit dem Bezug nicht zu lange Zeit lassen, damit die Erbschaftssteuerbefreiung auch anerkannt wird. Drei Jahre nach dem Tod des Angehörigen sind laut dem Finanzgericht Münster zu lange.
Frau-Foto-Trauerflor-99854074-AS-Photographee-euFrau-Foto-Trauerflor-99854074-AS-Photographee-euPhotographee.eu – fotolia.com
05.12.2019
Infothek 4 Wände

Erbschaftsteuer: Nachversteuerung des Familienheims bei Eigentumsaufgabe

Rückwirkend entfällt eine Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims durch den überlebenden Ehegatten oder Lebenspartner, wenn der Erwerber innerhalb von zehn Jahren nach dem Erwerb das Eigentum an dem Familienheim auf einen Dritten überträgt. Das gilt auch dann, wenn er die Selbstnutzung zu Wohnzwecken aufgrund eines lebenslangen Nießbrauchs fortsetzt. Dies urteilte der Bundesfinanzhof.

Kontakt

experten-netzwerk GmbH
 Reclamstraße 42
04315 Leipzig
 +49 341 98995950

Rubriken

  • News
  • Assekuranz
  • Finanzen
  • Recht
  • Management
  • Wirtschaft
  • Themenwelt
  • Kiosk

Experten

  • Sicher Selbstständig
  • Existenz­vorsorge
  • Pflege versichert
  • 4 Wände
  • Chefsache
  • Fürs Alter
  • Bundestagswahl 2025

Aktuelle Mediadaten

Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner

Mediadaten 2025

Redaktion

Über uns
experten-Netzwerk
E-Mail: team@experten.de
Pressemeldungen bitte an:
news@experten.de

 
 
 

Rechtliches

  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Abo

Hier geht's zum Print Abo und zum gesamten Online Angebot des experten Report.
Jetzt anmelden!
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:

Digitale Ausgaben des ExpertenReports – 4x jährlich für die Versicherungs- und Finanzbranche

© 2025 experten-netzwerk GmbH