Für viele Menschen gehört es mittlerweile zum Alltag, in verschiedenen europäischen Ländern zu leben und zu arbeiten. Damit hierdurch keine Nachteile in der sozialen Absicherung entstehen, zeigt die Deutsche Rentenversicherung Bund anlässlich des Europatages am 9. Mai, welche Bedeutung Europa für das Thema soziale Sicherheit über die Grenzen hinweg hat.
Fast fünf Prozent der Rentenzahlungen gehen in EU-Länder
Österreich bei deutschen Rentnern besonders beliebt
Ausländische Beschäftigte zahlen Rentenversicherungsbeiträge
Beschäftigungszeiten im europäischen Ausland zählen für die Rente
Rentenzahlungen aus mehreren Ländern möglich
Themen:
LESEN SIE AUCH
Geplante Betriebsrentenreform enthält sinnvolle Maßnahmen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversorgung
Die aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. begrüßt den Referentenentwurf für ein 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz in ihrer Stellungnahme gegenüber dem Bundesarbeitsministerium. Die geplanten Änderungen können ein Stück weit helfen, die Betriebsrenten zu stärken und die Verbreitung zu erhöhen.
Burnout: Beamte immer häufiger überlastet
Stetig wachsende Anforderungen und zunehmende Stressfaktoren im Berufsalltag - auch Beamte leiden immer häufiger unter übermäßiger psychischer Belastung, die im schlimmsten Fall in einem Burnout mündet. Was können Beamte tun, um sich für den Ernstfall zu rüsten?
Ehrenamtliche Rentenberatung in der Nachbarschaft
Gut vernetzt: Bundesweit bieten 2.600 Frauen und Männer als Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund Information und Hilfe zu allen Themen rund um die gesetzliche Rente an.
Repräsentative Studie zu Prokrastination: Hausarbeit und Steuererklärung schieben die Deutschen am meisten heraus
"Das erledige ich morgen" - ein Ausdruck, den wohl jede*r schon genutzt hat und bei dem mit "morgen" nicht zwingend der Folgetag gemeint ist. Manche Dinge verschiebt man eben gerne. In Deutschland vertagen Menschen am häufigsten Hausarbeiten wie Aufräumen, Wischen oder Fenster putzen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.