DEVK zahlt über vier Mio. Euro an ihre Mitglieder aus

Als Versicherungsverein erstattet die DEVK Beschäftigten der Verkehrsbranche einmal im Jahr einen Teil ihrer Beiträge, wenn die Schadenentwicklung dies zulässt. Dieses Jahr überweist die DEVK mehr als vier Millionen Euro an Mitglieder mit Hausratversicherung. Bei der DEVK ist es wie bei anderen Vereinen auch: Die Mitglieder zahlen jährlich einen Beitrag, um eine bestimmte Leistung zu erhalten - in diesem Fall Versicherungsschutz. Regelmäßig kommt es vor, dass der Verein mehr Geld einnimmt als er braucht, um das Risiko abzudecken. Dann kann der DEVK-Vorstand entscheiden, Beiträge teilweise zurückzuzahlen.

(PDF)
DB-Mitarbeiterin im ICE-Werk Krefeld_Jürgen Naber.jpgDB-Mitarbeiterin im ICE-Werk Krefeld_Jürgen Naber.jpgDEVK Versicherungen

309.000 Mitglieder profitieren

"309.000 hausratversicherte Mitglieder erhalten dieses Jahr 10 Prozent der Jahresnettoprämie zurück, die sie letztes Jahr gezahlt haben", so DEVK-Chef Gottfried Rüßmann, "durchschnittlich 13,40 Euro." Die Zahlung erhalten alle Mitglieder, die 2023 keinen Schaden in der Hausratversicherung gemeldet haben. Außerdem muss der Vertrag das ganze Jahr über bestanden haben und auch 2024 ungekündigt sein. Die Rückzahlung beträgt mindestens 5 Euro, sonst lohnt sich der Verwaltungsaufwand nicht.

Brief kommt im August

Ende August erhalten alle, auf die die Bedingungen zutreffen, ein persönliches Informationsschreiben und erfahren, welchen Betrag sie zurückbekommen. Die DEVK überweist die Summe dann automatisch auf das ihr bekannte Bankkonto. Damit sorgt das Unternehmen für Zufriedenheit, ohne dass dafür erst ein Schaden reguliert werden muss. Denn das beste Gefühl ist, wenn einfach nichts passiert.

Geld für Menschen aus der Verkehrsbranche

Gegründet als Selbsthilfeeinrichtung für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner, wirtschaftet die DEVK seit jeher nach dem Grundsatz der Gegenseitigkeit. Mitglieder der DEVK-Vereine sind zum Beispiel die Beschäftigten der Deutschen Bahn oder anderer Verkehrsunternehmen. Auch ihre Familienangehörigen können Mitglied im Verein werden. Sie erhalten regelmäßig einmal im Jahr eine Beitragsrückerstattung in einer Sachsparte, die im Vorjahr Gewinne erzielt hat. Andere Unternehmen würden das Geld vielleicht an Aktionärinnen und Aktionäre ausschütten. Beim DEVK-Versicherungsverein sind die Menschen, die in der Verkehrsbranche arbeiten, jedoch die Eigentümerinnen und Eigentümer. Deshalb sind solche Beitragsrückerstattungen für Eisenbahnerinnen und Eisenbahner bei der DEVK seit Jahrzehnten üblich. Rückerstattung mit Tradition In den letzten Jahren haben DEVK-Mitglieder Beitragsrückerstattungen in folgenden Sparten erhalten:

  • 2024 Hausrat
  • 2023 Unfall
  •  2022 Privathaftpflicht
  • 2021 Hausrat
  • 2020 Privathaftpflicht
  • 2019 Kfz-Teilkasko
  • 2018 Kfz-Vollkasko
  • 2017 Privathaftpflicht

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young woman with coffee mug sitting on the floor with laptop. CoYoung woman with coffee mug sitting on the floor with laptop. CoStasique – stock.adobe.comYoung woman with coffee mug sitting on the floor with laptop. CoStasique – stock.adobe.com
Finanzen

ONESTY startet Finance Facts zur Finanzbildung

ONESTY macht die Menschen in Deutschland durch Vermittlung von faktenbasiertem Wissen und individuelle Beratungen fit für Finanzen. Mit dem Blog "Finance Facts" erweitert die ONESTY Finance GmbH ihr Engagement in der Finanzbildung. Ziel der Plattform ist es, Finanzthemen wie Altersvorsorge, Absicherung und Vermögensaufbau leicht verständlich aufzubereiten.

Martin-Graefer-2024-die-BayerischeMartin-Graefer-2024-die-Bayerischedie BayerischeMartin-Graefer-2024-die-Bayerischedie Bayerische
Finanzen

Höherer Garantiezins ab 2025: die Bayerische schließt 2024-Neukunden ein

Zum 01.01.2025 vervierfacht sich der Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von bislang 0,25 auf 1 Prozent. Kundinnen und Kunden in der privaten Altersvorsorge und für Berufsunfähigkeitsversicherungen des Jahres 2024 profitieren ebenfalls ab 01.01.2025 vom neuen Höchstrechnungszins.

Wooden GavelWooden Gaveljustasc – stock.adobe.comWooden Gaveljustasc – stock.adobe.com
Presseportal

PKV-Beitragsentlastungstarife unter Druck: Kann die AXA das Urteil des OLG Frankfurt noch verhindern?

Das OLG Frankfurt erachtete in der mündlichen Verhandlung den Widerruf eines Beitragsentlastungstarifs ("BET") der AXA Krankenversicherung für wirksam. Aller Voraussicht nach werden alle BEA-Prämien von über 11.500,00 Euro zurückerstattet. Die Entscheidung dürfte auf hunderttausende AXA-Policen übertragbar sein, das erwartete Urteil hat dann Signalwirkung.

Bad news. Depressed mature man holding paperBad news. Depressed mature man holding paperBad news. Depressed mature man holding paper
Versicherung

Prämienerhöhung der DKV zum 01.04.2024: was Betroffene tun können

Die größte private Krankenversicherung kündigt eine Beitragserhöhung von durchschnittlich 150 Euro monatlich an. Einige Kunden müssen ab dem 01.4.24 sogar über 200 Euro mehr im Monat bezahlen. Für viele stellt sich die Frage nach dem Verbleib im Tarif.

WG_2R_Diebstahl-Rad_127960_RGB_XLjpg_large.jpgWG_2R_Diebstahl-Rad_127960_RGB_XLjpg_large.jpgWertgarantieWG_2R_Diebstahl-Rad_127960_RGB_XLjpg_large.jpgWertgarantie
Presseportal

Verrückte Bike-Diebstähle mit Happy End

Nachdem die dokumentierten Bike-Diebstähle in den Corona-Jahren zurückgegangen waren, stieg die Zahl in 2022 wieder an. Mit 970 Euro durchschnittlicher Schadensumme werden Rekordwerte erreicht.  

IMG_8619.jpgIMG_8619.jpgKees Finanzberater GmbH & Co. KGIMG_8619.jpgKees Finanzberater GmbH & Co. KG
Presseportal

Wichtiger Job braucht richtige Versicherung: 5 häufige Fehler, die Rettungskräfte bei ihrer Absicherung begehen

Rettungskräfte sollten neben der klassischen Krankenversicherung auf weitere Versicherungen setzen, um im Ernstfall geschützt zu sein. Schließlich unterscheidet sich diese Berufsgruppe stark von anderen, da sie große Verantwortung für Menschenleben trägt.

Mehr zum Thema

charging the electric car in station. renewable energy in transpcharging the electric car in station. renewable energy in transpMyst – stock.adobe.comcharging the electric car in station. renewable energy in transpMyst – stock.adobe.com
Presseportal

Vor allem junge Menschen wollen Elektroauto fahren

Eine Umfrage der ADAC Autoversicherung zeigt, jeder Zweite unter 30 Jahren ist offen für den Kauf eines E-Autos. Das Fahren mit Stromern ist in der jungen Generation sehr beliebt. Wichtig sind dafür eine hohe Reichweite sowie ein besonderer Versicherungsschutz.

Paar-Umzug-141828156-DP-TarasMalyarevichPaar-Umzug-141828156-DP-TarasMalyarevichPaar-Umzug-141828156-DP-TarasMalyarevich
Presseportal

Vor dem Umzug Hausratversicherung informieren

Bei einem Umzug ist meist auch die Hausratversicherung im Gepäck. Doch sie muss an das neue Zuhause angepasst werden, damit Möbel, Fernseher und Co. bei einem Schaden ausreichend versichert sind. Auch eine Absicherung gegen Naturgefahren spielt eine Rolle, weil sich die Hochwassergefahr von Ort zu Ort unterscheiden kann.

Portrait of industrial facility engineer at production line.Portrait of industrial facility engineer at production line.Portrait of industrial facility engineer at production line.
Presseportal

Geplante Betriebsrentenreform enthält sinnvolle Maßnahmen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversorgung

Die aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. begrüßt den Referentenentwurf für ein 2. Betriebsrentenstärkungsgesetz in ihrer Stellungnahme gegenüber dem Bundesarbeitsministerium. Die geplanten Änderungen können ein Stück weit helfen, die Betriebsrenten zu stärken und die Verbreitung zu erhöhen.

Junge-Menschen-mit-Endgeraeten-84086937-AS-TijanaJunge-Menschen-mit-Endgeraeten-84086937-AS-TijanaTijana – stock.adobe.comJunge-Menschen-mit-Endgeraeten-84086937-AS-TijanaTijana – stock.adobe.com
Presseportal

HUK-COBURG fördert Verbraucherbildung für junge Menschen

Die HUK-COBURG unterstützt den "Fonds für Verbraucherbildung" der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz mit 25.000 Euro. Aus dem Fonds werden unter anderem Aktivitäten zur Stärkung finanzieller Verbraucherbildung von Kindern und Jugendlichen gefördert.

CLARK Holding SE_New Management Board Members.jpgCLARK Holding SE_New Management Board Members.jpgClark Germany GmbHCLARK Holding SE_New Management Board Members.jpgClark Germany GmbH
Presseportal

Digitaler Versicherungsmakler CLARK erweitert Vorstand

Für die nächste Entwicklungsphase definiert CLARK strategische Schwerpunkte auf oberster Managementebene, um sich auf ein profitables Wachstum zu konzentrieren und das Geschäftsmodell in den europäischen Märkten nachhaltig zu skalieren. Unter der Leitung von Benedikt Kalteier wird das Vorstandsteam mit Vicky van Asbroeck, Daniel Steinhoff und Balázs Gáti um drei weitere Mitglieder erweitert.

HUK CO UK PI Nachbarschaftshilfe_HL17414_DRUCK.jpgHUK CO UK PI Nachbarschaftshilfe_HL17414_DRUCK.jpgHUK-COBURGHUK CO UK PI Nachbarschaftshilfe_HL17414_DRUCK.jpgHUK-COBURG
Presseportal

Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen

Im Normalfall gilt, wer einen Schaden verschuldet, muss dafür geradestehen: Wer beim Blumengießen den Teppich ruiniert, müsste zahlen. Doch keine Regel ohne Ausnahme: Erweist der Nachbar dem Urlauber einen Gefallen, um den er gebeten hat. Wer dabei leicht fahrlässig einen Schaden anrichtet, haftet nicht. Die Rechtsprechung nennt das Haftungsausschluss bei Gefälligkeiten.