Verrückte Bike-Diebstähle mit Happy End

Es ist der Albtraum aller Bike-Fans: Diebstahl. Nach einem Rückgang während der Pandemie stieg im vergangenen Jahr die Zahl der dokumentierten Bike Diebstähle wieder an. Die Schadensummen haben derweil mit durchschnittlich 970 Euro traurige Rekordwerte erreicht (Quelle: GDV). Während Einbruchdiebstahl und die Entwendung bei Nacht und Nebel gängige Vorstellung sind, gibt es jedoch auch noch ganz andere Schaden-Szenarien: Der Raub aus der Hand unter den Augen der Polizei, der Klau vom Gepäckträger oder aus dem Zugabteil. Während in den wenigsten Diebstahlfällen das Bike zur beklauten Person zurückfindet, sorgt die Ersatzleistung einer Fahrrad beziehungsweise E-Bike/Pedelec Versicherung- sofern vorhanden - für ein glimpfliches Ende. Einem Versicherungsnehmer wird das Rad aus der Hand gerissen. Zwei in der Nähe stehende Polizisten nehmen, ebenso wie der Beklaute, die Verfolgung auf. Doch: Der Dieb ist zu schnell auf dem entwendeten Bike und entkommt. Doch die wenigsten Diebstähle verlaufen so spektakulär, wie dieser Raub. "Erst kürzlich hatte ich einen Fall, bei dem E-Bikes auf einem Campingplatz gestohlen wurden. Eigentlich wurde ganz wunderbar per Überwachungskamera aufgezeichnet, wie der Dieb das E-Bike wegträgt. Gefasst wurde er trotzdem nicht. Natürlich haben wir dann genauso geleistet, wie bei dem Raub", berichtet die Teamleitung der Leistungsbearbeitung Bike des Sach-Versicherers Wertgarantie. Beiden Fällen gemein ist, dass trotz polizeilichem Eingriff das Bike nicht zu den Bestohlenen zurück kam. Wer dann keine Fahrrad- oder E-Bike Versicherung hat, bleibt auf Kosten für die Neubeschaffung sitzen.

(PDF)
WG_2R_Diebstahl-Rad_127960_RGB_XLjpg_large.jpgWG_2R_Diebstahl-Rad_127960_RGB_XLjpg_large.jpgWertgarantie

Bike Diebstähle, die niemand erwartet

Während ein Großteil der Hausratversicherung die Entwendung von Rädern standardmäßig nur bei Einbruchdiebstahl absichert, kommt man mit einer Fahrradversicherung auch bei diesen drei Diebstahlszenarien nicht in Bredouille:

  • Vom oder aus dem Auto: Ein Bike im Kofferraum, auf dem Dach oder am Heck befestigt, kann für geschickte Diebe eine lohnende Beute sein.
  • Aus dem Zug: Nur mal kurz ins Bord-Bistro oder auf die Toilette. Schon manche Bikerin und Biker haben sich in falscher Sicherheit gewähnt und mussten beim Ausfahren aus dem Bahnhof Dieb samt ihrem Rad nachsehen.
  • Vom Balkon: Wer sein Bike auf dem Balkon abstellt, hat sicher Platz sparen im Sinn - und nicht die Einladung von kletterbegabten Dieben.
"Diese Diebstahlszenarien sind - wenn auch nicht häufig - realistisch. Damit Versicherte entschädigt werden, ist wichtig zu verinnerlichen: Die Versicherung zahlt, wenn das Bike mit einem hinreichenden Schloss an einem ortsfesten, also nicht einfach wegzutragenden Gegenstand, gesichert ist. Denn klar ist: Gelegenheit macht Diebe", so der Wertgarantie Mitarbeiter, der schon viele skurrile Diebstähle bearbeitet hat.

Diebstahl- und Reparaturkostenschutz ab 49 Euro

Einbruchdiebstahl, Raub und Entwendung unterwegs und von einzelnen Teilen ist im Komplettschutz Bike von Wertgarantie ebenso abgesichert, wie Schäden durch Verschleiß, Fall und Sturz, Unfall oder Vandalismus. Im Pannenfall unterwegs steht Versicherten der Pick-Up Service europaweit zur Hilfe. Versichert werden können Bikes mit einem maximalen Kaufpreis beziehungsweise Versicherungswert von 15.000 Euro. Optional kann für E-Bikes/Pedelecs auch nur ein Akkuschutz für fünf Euro monatlich abgeschlossen werden; zu empfehlen etwa bei einem gebrauchten E-Bike mit neuem Akku. Auch für Nicht-Versicherte: Mit Hilfe des Fahrradpass in der BikeManager App sind im Schadenfall und für die Anzeige eines Diebstahls alle relevanten Daten und Infos zum entwendeten Bike schnell zur Hand. Ein Beitrag im Original von Wertgarantie über news aktuell.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young businessman on the ebike using mobile phoneYoung businessman on the ebike using mobile phoneBGStock72 – stock.adobe.com
Presseportal

Mikromobilitätsversicherer startet in Deutschland

Nach einem Investment von Porsche Ventures bietet Laka seine digitale Fahrradversicherung, bei der die Prämie für den Versicherten flexibel auf den im Vormonat eingereichten Schadenkosten basiert, auch in Deutschland an.

Unwetter-auf-Strasse-288720211-AS-chokchaipooUnwetter-auf-Strasse-288720211-AS-chokchaipoochokchaipoo – adobe.stock.com
Finanzen

Kfz-Versicherung: In Diebstahlhochburg Berlin haben Pkw selten Kaskoschutz

Berlin ist das beliebteste Pflaster für Autodiebe. 162 Fahrzeuge pro 100.000 Einwohner wurden in der Hauptstadt im vergangenen Jahr gestohlen - so viele wie in keinem anderen Bundesland. Das geht aus aktuellen Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hervor. Trotzdem versichern Fahrzeughalter ihre Wagen dort acht Prozent seltener mit einer Kaskoversicherung als der Bundesdurchschnitt.
Young woman with coffee mug sitting on the floor with laptop. CoYoung woman with coffee mug sitting on the floor with laptop. CoStasique – stock.adobe.com
Finanzen

ONESTY startet Finance Facts zur Finanzbildung

ONESTY macht die Menschen in Deutschland durch Vermittlung von faktenbasiertem Wissen und individuelle Beratungen fit für Finanzen. Mit dem Blog "Finance Facts" erweitert die ONESTY Finance GmbH ihr Engagement in der Finanzbildung. Ziel der Plattform ist es, Finanzthemen wie Altersvorsorge, Absicherung und Vermögensaufbau leicht verständlich aufzubereiten.

Martin-Graefer-2024-die-BayerischeMartin-Graefer-2024-die-Bayerischedie Bayerische
Finanzen

Höherer Garantiezins ab 2025: die Bayerische schließt 2024-Neukunden ein

Zum 01.01.2025 vervierfacht sich der Höchstrechnungszins für Lebensversicherungen von bislang 0,25 auf 1 Prozent. Kundinnen und Kunden in der privaten Altersvorsorge und für Berufsunfähigkeitsversicherungen des Jahres 2024 profitieren ebenfalls ab 01.01.2025 vom neuen Höchstrechnungszins.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht