ASCORE veröffentlicht Biometrie-Scoring 2023-07

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Portrait of a smiling fitness girl in earphonesPortrait of a smiling fitness girl in earphones

Im Rahmen des neuen Biometrie-Scorings wurden von den Analysten einige Anpassungen und Neuerungen an den Kriterien vorgenommen.

Besonders zu erwähnen ist hier die Unterscheidung des Rauchverhaltens in der Risikolebensversicherung, hier wird nicht mehr nur nach Raucher und Nichtraucher gefragt, sondern die Dauer des Nichtrauchens betrachtet. Außerdem wird in der Beamtenabsicherung ein Zwei-Phasen-Modell, bezogen auf den Beamtenstatus geprüft. Für das aktuelle ASCORE Scoring wurden folgende Bereiche untersucht:

Das ASCORE Analyseverfahren

Die Scorings zeichnen sich in erster Linie durch eine hohe fachliche Qualität und Neutralität aus und setzen auf eine umfangreiche und zugleich nachvollziehbare Darstellung. Auf Gewichtungsfaktoren, die das Ergebnis beeinflussen können, wird bewusst verzichtet. Damit ist das Scoring (oder – jedes der ASCORE Scorings) transparent für User nachvollziehbar.

Generell wird zwischen Score- und IR-Kriterien unterschieden. Die Score-Relevanten Kriterien sind bewertungsrelevant, die IR, also „Individual Research“ Kriterien runden die einzelnen Themen und den Kriterienkatalog ab. Bei den Benchmarks orientieren sich die Analysten an dem Durchschnitt der jeweils gelisteten / aufgeführten Summen. Der wohl größte Vorteil des Scorings ist die Flexibilität, um sehr schnell auf Produktinnovationen am Markt reagieren zu können.

6 Kompasse – Herausragend
5 Kompasse – Ausgezeichnet
4 Kompasse – Sehr gut
3 Kompasse – Gut
2 Kompasse – Ausreichend
1 Kompass - Schwach

Die Scoring-Ergebnisse der Biometrie-Tarife finden Sie auf hier. Anwender des ASCORE Navigators können die aktualisierten Einzel- und Detailergebnisse direkt im Programm einsehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young parents playing with babyYoung parents playing with babyStock Rocket – stock.adobe.comYoung parents playing with babyStock Rocket – stock.adobe.com
Dread Disease

EUROPA: Vorgezogene Todesfall-Leistung

Jeder fünfte Deutsche stirbt laut Statistischem Bundesamt im Laufe seiner Erwerbstätigkeit. Viele davon an schweren Krankheiten. Um die finanziellen Belastungen einer solchen Krankheit zu mildern, können sich Versicherte ihre Risikolebensversicherung bereits vor dem Tod auszahlen lassen. Die EUROPA Lebensversicherung ergänzt ihren besonders günstigen Basis-Tarif bis Ende Juni um eben diese Möglichkeit. Ohne Mehrkosten. Für einen besseren Überblick über ihre Produkte wurde zudem das ...
Don't smokeDon't smokeDon't smoke
Dread Disease

Neuer Nichtrauchertarif belohnt gesunde Lebensweise

Zurich sensibilisiert für einen gesunden Lebensstil und belohnt Nichtraucher mit besonders günstigen Konditionen. Ab Dezember 2023 bieten drei neue Nichtrauchertarife in der Schwere Krankheiten-Vorsorge Kostenersparnisse von bis zu neun Prozent– ein Novum am deutschen Dread Disease Markt.

Funny positive man with numerous physical injuries having fun during rehabilitation at home.Funny positive man with numerous physical injuries having fun during rehabilitation at home.Studio Romantic – stock.adobe.comFunny positive man with numerous physical injuries having fun during rehabilitation at home.Studio Romantic – stock.adobe.com
Assekuranz

ASCORE mit neuem PKV-Unternehmensscoring

Von insgesamt 32 bewerteten Krankenversicherungsunternehmen erhielten vier Versicherer die höchste Bewertung. Auffällig im Scoring: Die Entwicklung der Erfolgs-Kennzahlen war insgesamt rückläufig, obwohl die Anzahl der versicherten Personen wieder gesteigert werden konnte.

Paar-Sofa-185638848-DP-VitalikRadkoPaar-Sofa-185638848-DP-VitalikRadkoPaar-Sofa-185638848-DP-VitalikRadko
Hausrat

ASCORE veröffentlicht neues Hausrat- und Wohngebäude-Scoring

ASCORE hat für das Hausrat- und Wohngebäude-Scoring Anpassungen und einige Neuerungen bei den Kriterien vorgenommen. Untersucht wurden 79 Wohngebäudetarife sowie 138 Tarife in Hausrat.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.