Immer mehr Menschen sind aufgrund der Corona-Pandemie aufs Fahrrad umgestiegen. Davon profitiert auch hepster, denn durch die erhöhte Nachfrage nach Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen verzeichnet das InsurTech aktuell eine monatliche Wachstumsrate von 30 Prozent.
Dabei werden über alle Vertriebskanäle um die 500 Policen am Tag verkauft.
Nur zu Beginn der Einschränkungen im März verzeichnete hepster einen kurzzeitigen Umsatzeinbruch, insbesondere durch das wegfallende Reisegeschäft.
Hanna Bachmann, COO und Co-Founderin von hepster, dazu:
„Wir freuen uns, dass wir trotz – oder gerade während – der Corona-Krise die Zusammenarbeit mit unseren Partnern stärken konnten. Die gegenseitige Unterstützung zwischen uns und unseren Risikoträgern war hier für alle Beteiligten eindeutig von Vorteil.“
Nichtsdestotrotz gilt es weiterhin die wirtschaftliche Lage und die Folgen der Corona-Krise auf all ihren Ebenen zu beobachten. Das volle Ausmaß der Auswirkungen wird sich erst langfristig zeigen können.
Aber es hat sich gezeigt, dass ein krisensicheres, digitales Geschäftsmodell für heutige Versicherungsunternehmen und traditionelle Versicherer immer bedeutsamer wird. So zieht trotz anfänglicher Unsicherheiten und Umsatzeinbußen hepster ein positives Zwischenfazit für die letzten Monate.
Hanna Bachmann sagt:
„Für uns hat sich gezeigt, dass wir trotz Homeoffice und allen großen und kleinen Einschränkungen des (Arbeits-)Alltags als Team und Unternehmen dichter zusammengerückt sind. Wir haben Routinen entwickelt, mit denen wir nicht nur den Anforderungen unserer Kunden und Partner, sondern auch in erster Linie unserer Mitarbeiter gerecht werden können. Die Umsätze und unser kontinuierliches Wachstum sprechen für sich.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Customer Journey Report: Das wünschen sich Verbraucher für die Zukunft
hepster hat einen umfassenden Report zur "Customer Journey der Zukunft" veröffentlicht. Der Report beleuchtet veränderte Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden im Versicherungssektor. Die Forderungen sind eindeutig: Transparenz und umfangreicher Kundenservice sind Trumpf.
Bike- und Elektronik-Leasing: hepster startet neue Kooperation
Das InsurTech hepster gibt die Partnerschaft mit der archimedes Leasing GmbH bekannt. Kunden von archimedes erhalten Zugriff auf einen vielfältigen Versicherungsschutz im Bereich Bike- und Elektronik-Leasing. Das Gesamtpaket umfasst eine Kaskoversicherung sowie Ratenabsicherung.
hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR
BAUR, einer der größten Onlinehändler Deutschlands, bietet seinen Kunden digitale Versicherungen als zusätzliches Serviceangebot. hepster stellt hierfür seine Lösungen bereit.
InsurTechs: Zusammenarbeit statt Wettbewerb
InsurTechs können durch die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen und Ressourcenteilung Synergien nutzen und so insbesondere für kleinere Unternehmen Kosten senken. Mit ihrer Kooperation zeigen hepster und ELEMENT Insurance wie dies gelingen kann.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MLP gründet neuen Gewerbemakler – RVM SmartProtect startet unter Leitung von Timo Hertweck
Die MLP Gruppe erweitert ihr Engagement im Firmenkundengeschäft und bringt mit der neu gegründeten RVM SmartProtect GmbH einen digitalen Gewerbemakler an den Start. Im Fokus: Kleine Unternehmen mit Beratungsbedarf und Umsatz unter 5 Mio. Euro.
HDI Global wächst zweistellig – Deutschlandniederlassung liefert starkes Ergebnis
HDI Global knackt erstmals die Zehn-Milliarden-Marke – und setzt 2025 auf Mittelstand, Nachhaltigkeit und smarte Risikostrategien.
Versicherungskammer-Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Faktor Zehn aus
Die Versicherungskammer-Gruppe setzt ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit der Faktor Zehn GmbH fort und erweitert den Einsatz der Faktor Zehn Suite nun auch auf das Komposit-Individualgeschäft.
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.