hepster: Boom der Fahrradbranche sorgt für Wachstum

Immer mehr Menschen sind aufgrund der Corona-Pandemie aufs Fahrrad umgestiegen. Davon profitiert auch hepster, denn durch die erhöhte Nachfrage nach Fahrrad- und E-Bike-Versicherungen verzeichnet das InsurTech aktuell eine monatliche Wachstumsrate von 30 Prozent.

(PDF)

Dabei werden über alle Vertriebskanäle um die 500 Policen am Tag verkauft.

Nur zu Beginn der Einschränkungen im März verzeichnete hepster einen kurzzeitigen Umsatzeinbruch, insbesondere durch das wegfallende Reisegeschäft.

Hanna Bachmann, COO und Co-Founderin von hepster, dazu:

„Wir freuen uns, dass wir trotz – oder gerade während – der Corona-Krise die Zusammenarbeit mit unseren Partnern stärken konnten. Die gegenseitige Unterstützung zwischen uns und unseren Risikoträgern war hier für alle Beteiligten eindeutig von Vorteil.“

Nichtsdestotrotz gilt es weiterhin die wirtschaftliche Lage und die Folgen der Corona-Krise auf all ihren Ebenen zu beobachten. Das volle Ausmaß der Auswirkungen wird sich erst langfristig zeigen können.

Aber es hat sich gezeigt, dass ein krisensicheres, digitales Geschäftsmodell für heutige Versicherungsunternehmen und traditionelle Versicherer immer bedeutsamer wird. So zieht trotz anfänglicher Unsicherheiten und Umsatzeinbußen hepster ein positives Zwischenfazit für die letzten Monate.

Hanna Bachmann sagt:

„Für uns hat sich gezeigt, dass wir trotz Homeoffice und allen großen und kleinen Einschränkungen des (Arbeits-)Alltags als Team und Unternehmen dichter zusammengerückt sind. Wir haben Routinen entwickelt, mit denen wir nicht nur den Anforderungen unserer Kunden und Partner, sondern auch in erster Linie unserer Mitarbeiter gerecht werden können. Die Umsätze und unser kontinuierliches Wachstum sprechen für sich.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Haende-Karabiner-167363763-AS-tinyakovHaende-Karabiner-167363763-AS-tinyakovtinyakov – stock.adobe.comHaende-Karabiner-167363763-AS-tinyakovtinyakov – stock.adobe.com
Unternehmen

hepster und SportScheck kooperieren

hepster hat mit SportScheck einen neuen Kooperationspartner. Kunden können ab sofort situative und bedarfsgerechte Versicherungen für sich, ihre Sportausrüstung oder die Sportgadgets abschließen.
Thoughtful man wearing glasses using laptop computer.Thoughtful man wearing glasses using laptop computer.Drobot Dean – stock.adobe.comThoughtful man wearing glasses using laptop computer.Drobot Dean – stock.adobe.com
Assekuranz

Customer Journey Report: Das wünschen sich Verbraucher für die Zukunft

hepster hat einen umfassenden Report zur "Customer Journey der Zukunft" veröffentlicht. Der Report beleuchtet veränderte Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden im Versicherungssektor. Die Forderungen sind eindeutig: Transparenz und umfangreicher Kundenservice sind Trumpf.

Athletic girl with hair flying in the wind leading electric bikeAthletic girl with hair flying in the wind leading electric bikeeshma – stock.adobe.comAthletic girl with hair flying in the wind leading electric bikeeshma – stock.adobe.com
Unternehmen

Bike- und Elektronik-Leasing: hepster startet neue Kooperation

Das InsurTech hepster gibt die Partnerschaft mit der archimedes Leasing GmbH bekannt. Kunden von archimedes erhalten Zugriff auf einen vielfältigen Versicherungsschutz im Bereich Bike- und Elektronik-Leasing. Das Gesamtpaket umfasst eine Kaskoversicherung sowie Ratenabsicherung.

Zahnräder - KooperationZahnräder - KooperationZerbor – stock.adobe.comZahnräder - KooperationZerbor – stock.adobe.com
Unternehmen

hepster vertreibt Versicherungen über Onlinehändler BAUR

BAUR, einer der größten Onlinehändler Deutschlands, bietet seinen Kunden digitale Versicherungen als zusätzliches Serviceangebot. hepster stellt hierfür seine Lösungen bereit.

Laptop-Handshake-digital-436551661-AS-Pixels-HunterLaptop-Handshake-digital-436551661-AS-Pixels-HunterPixels Hunter – stock.adobe.comLaptop-Handshake-digital-436551661-AS-Pixels-HunterPixels Hunter – stock.adobe.com
Unternehmen

InsurTechs: Zusammenarbeit statt Wettbewerb

InsurTechs können durch die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen und Ressourcenteilung Synergien nutzen und so insbesondere für kleinere Unternehmen Kosten senken. Mit ihrer Kooperation zeigen hepster und ELEMENT Insurance wie dies gelingen kann.

Bachmann-Range--Hornung-2023-HepsterBachmann-Range--Hornung-2023-HepsterMOINsure GmbHBachmann-Range--Hornung-2023-HepsterMOINsure GmbH
Unternehmen

hepster knüpft den 10 Mio. Euro-Finanzierungssack zu

Ziel der Runde ist es sowohl in neue Märkte zu expandieren als auch Profitabilität und nachhaltiges Wachstum zu stärken. hepster bietet ein API-gesteuertes Ökosystem, mit dem Unternehmen aller Branchen, bedarfsorientierte Versicherungen in ihre Customer Journey integrieren können.

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.