Benedikt Kalteier, ehemaliger CEO der CosmosDirekt und Chief Distribution Officer der Generali Deutschland, übernimmt zum Jahreswechsel die Führung in Deutschland von Mitgründer Dr. Marco Adelt, zusätzlich holt CLARK Balázs Gáti von Revolut für Produkt & Technologie.
Benedikt Kalteier, zuvor CEO der CosmosDirekt und Chief Distribution Officer der Generali Deutschland, wird neues Vorstandsmitglied der CLARK Holding und Geschäftsführer der Entitäten in Deutschland. Er folgt Co-Founder Dr. Marco Adelt, der daran beteiligt war, CLARK in den letzten acht Jahren von einem Frankfurter Start-up zu einem internationalen InsurTech mit über 800 Mitarbeitenden und Einhorn-Status zu führen.
"Wir haben uns in den vergangenen 24 Monaten organisatorisch stark professionalisiert. Es ist daher ein logischer Schritt, die operative Führung unabhängig vom Gründungsteam aufzubauen, um das Unternehmen nun für die nächste Entwicklungsphase vorzubereiten", erklärt Dr. Adelt. Nach Übergabe an Kalteier wird sich der CLARK-Mitgründer Ende Februar 2024 aus dem operativen Geschäft zurückziehen und ab Sommer 2024 CLARK langfristig weiter als Aktionär und Berater unterstützen.
Europäisches Wachstum
Neben Kalteier startet im Dezember auch Balázs Gáti, zuvor Global Head of Insurance bei Revolut, als internationaler Chief Product & Technology Officer in CLARK's Führungsriege. Mit mehr als 10 Jahren Beratungserfahrung bei McKinsey & Company und seiner bisherigen Führungsrolle im Versicherungsbereich bei der internationalen Neobank weist Gáti den Weg für die Investitionspläne der CLARK App und ihrer Technologie in Europa. Damit holt sich das InsurTech erstklassige Expertise für seine internationale Expansion und hebt seine strategische Produktentwicklung auf die nächste Stufe.
Nach dem erfolgreichsten Jahr in der CLARK Geschichte sieht CEO und Gründer Dr. Christopher Oster die Neuzugänge als wichtige Komplementierung für die Strategie des Einhorns: "Sobald wir profitabel sind, startet eine neue Unternehmensphase. Wir planen in den nächsten Jahren eine stetige Verbesserung unserer digitalen Service- und Beratungsleistungen, höhere Effizienz interner Prozesse und Technologien sowie den Launch der CLARK App in drei weiteren europäischen Märkten."
Auf dem Weg zum Rekordjahr
Das InsurTech CLARK steuert auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Gründung 2015 zu. Am Ende des dritten Quartals wurde ein Umsatzwachstum im Vergleich zu den letzten zwölf Monaten von über 50 Prozent erzielt - bis Jahresende fokussiert sich das Unternehmen auf die schwarze Null.
Diese Entwicklung spiegelt sich in Deutschland auch in der Kund*innenzahl wider, die Stand heute um etwa 50 Prozent auf über 700.000 gestiegen ist. Bis 2027 will das InsurTech seine internationale Präsenz weiter ausbauen und setzt sich das Ziel, der am schnellsten wachsende und effizienteste Versicherungsmakler in Europa für Privatkund*innen zu werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AnneLi Meisel will hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance etablieren
Aus Shanghai über Amerika nach Rostock: AnneLI Meisel bringt Erfahrungen aus drei Welten und unterschiedlichen Kulturen bei hepster ein. Ihr großes Ziel ist, hepster als europäischen Marktführer für Embedded Insurance zu etablieren.
MV besetzt zwei Führungsrollen des InsurTech Hub Munich
Dr. Joachim Ziegler, Fachbereichsleiter Allgemeine Versicherung beim Münchener Verein, tritt als neues Mitglied dem Vorstand des ITHM bei. Parallel dazu übernimmt Dr. Stefan Lohmöller, Vorstandsmitglied des Münchener Verein, die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden des Beirats.
BDVM-Vorstandsmitglied ist neuer Vizepräsident von BIPAR
Auf der diesjährigen Generalversammlung in Madrid wurde Yorck Hillegaart zum Vizepräsidenten des europäischen Vermittlerdachverbandes BIPAR gewählt. Dieser wird beratend bei allen Fragen rund um den Versicherungssektor von der Europäischen Kommission hinzugezogen.
Fonds Finanz holt Digital-Spezialisten an Bord
Mit Sebastian Frieden gewinnt der Münchner Maklerpool einen engagierten Experten in Sachen Digitalisierung und Vertriebsausbau. Als Senior Referent unterstützt er die Geschäftsführung seit dem 1. August im Bereich der Bindung und Neugewinnung von Geschäftspartnern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.