Photo credit: depositphotos.com
Die VPV Versicherungen (VPV) haben ihr Produkt in der Unfallversicherung runderneuert. Das neue Produktangebot bietet innovative Leistungen mit nachhaltigen Aspekten sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten.
Der neue Tarif in der Unfallversicherung der VPV ist in zwei Produktlinien verfügbar: 'Smart', die sich an preissensible Kunden richtet und eine fixe Invaliditäts- und Todesfallleistung sowie Rehabilitationsleistungen enthält. Die Variante 'Flexi' passt sich individuell an die persönlichen Bedürfnisse der Kunden an.
Für den Flexitarif steht ein Baukasten an Leistungsbestandteilen zur Verfügung. Neben Invaliditäts- und Todesfallleistungen können die Kunden Rehabilitationsleistungen, Krankenhaustagegeld, Unfallrente, Unfall-Schutzbrief, Sofort- und Übergangsleistungen und kosmetische Operationen in ihr Leistungspaket wählen.
„Ich freue mich, dass wir mit diesem komplett runderneuerten Produkt eine auch im Marktvergleich sehr attraktive Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Unfallverletzungen anbieten können“, sagt Steffen Guttenbacher, Vorstandsmitglied für den Kompositbereich. „Insbesondere für Familien und Aktive haben wir mit dem Helm-Bonus und dem ÖPNV-Spezial zwei besondere Highlights, die nachhaltiges Verhalten belohnen.“
Produkthighlights
- Die VPV belohnt über den Helm-Bonus das Tragen eines Helms mit einer höheren Invaliditätsleistung im Falle eines Fahrradunfalls.
- Bei einem Unfall mit öffentlichen Verkehrsmitteln zahlt die VPV über ÖPNV-Spezial eine höhere Todesfallsumme an die Hinterbliebenen.
- Beim Aktiv-Spezial versichert die VPV auch Unfälle im weiteren Sinne, also wenn sich jemand durch Eigenbewegung verletzt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
rhion.digital: Neuer Unfallschutz mit „Helmbonus“
Der neue Unfalltarif von rhion.digital belohnt Erwachsene und Kinder für risikominderndes Verhalten. Wer bei der Fahrradfahrt freiwillig einen Schutzhelm trägt, erhält bei einem Unfall eine 25 Prozent höhere Invaliditätsleistung.
INTER launcht Unfallversicherung
Janitos Unfallschutz: Corona-Impfung ist abgedeckt
VPV verbessert ihre Berufsunfähigkeitsversicherung
Neben einer preislichen Besserstellung zahlreicher Berufe, kommt das Update des BU-Tarifs mit erleichterten Annahmerichtlinien sowie einer verlängerten Frist für die ereignisbezogene Nachversicherung. Das zulässige Alter wurde um 5 Jahre erhöht.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.