Rechner für die Bestandsbewertung aktualisiert

Das Resultate Institut in München betreibt seit 2014 einen unabhängigen Online-Rechner, mit dem Maklerbestände der Finanz- und Versicherungswirtschaft indikativ bewertet werden können. Auch die indikative Bewertung von Maklerunternehmen als Ganzes ist mit Hilfe des Online-Rechners möglich. Dieser Bestandswertrechner wurde nun auf Basis der aktuellen Marktentwicklung aktualisiert.

(PDF)
Female business trainer working with laptop in officeFemale business trainer working with laptop in officeNew Africa – stock.adobe.com

Zwischen 600 und 1.100 Makler bewerten jährlich ihr Maklerunternehmen oder ihren Maklerbestand mit dem Online-Tool des Resultate Instituts und verschaffen sich so eine erste Einschätzung darüber, welchen potenziellen Kaufpreis sie beim Verkauf ihres Maklerbestands oder ihres Maklerunternehmens erzielen können.

„Es ist wichtig, dass Makler sich nicht unvorbereitet in ein Projekt von so großer Tragweite stürzen und nicht ohne konkrete Vorstellung über den erzielbaren Kaufpreis anfangen die eigene Unternehmensnachfolge zu regeln“, sagt Andreas Grimm, Mitbegründer des Resultate Instituts. „Mit unserem Online-Rechner können Makler sich vor teuren Fehlentscheidungen schützen, weil sie zumindest eine erste Vorstellung darüber erzielen, was ein wirklich realistischer Kaufpreis sein dürfte.“

Thomas Öchsner, ebenfalls Mitbegründer des Resultate Instituts, sagt dazu: „Viele Makler machen den Fehler, sich einfach ein Angebot eines Kaufinteressenten machen zu lassen oder dessen Bestandsbewertung unkritisch zu nutzen. Dabei vergessen sie viel zu oft, dass ein Kaufinteressent – trotz aller Freundlichkeit – am Ende knallharte Geschäftsinteressen verfolgt. Da kann unser unabhängiges Online-Tool zumindest einen ersten neutralen Blick vermitteln.“

Für Makler, die den Wettbewerb schätzen, bietet das Tool auf Basis des AfW-Vermittlerbarometers seit einigen Jahren eine Erweiterung, das Makler-Ranking: So können sich Makler mit ihren Umsatz- und Ertragsdaten mit der Gesamtheit der Finanz- und Versicherungsmakler in Deutschland messen und ihre Position im Wettbewerbsvergleich ermitteln.

„Das Makler-Ranking ist ein spannendes Instrument, um einen ersten einfachen Indikator für einen Makler zu liefern, wie er sein Unternehmen im Marktvergleich aufgestellt hat", kommentierte Frank Rottenbacher, Vorstand des AfW, bereits bei der letzten Aktualisierung des Online-Rechners.

Maklern der Finanz- und Versicherungswirtschaft der Bestandswertrechner ab sofort mit neuer Datenbasis zur kostenfreien Verwendung zur Verfügung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Senior depressed businessman thinking about worriesSenior depressed businessman thinking about worriesSenior depressed businessman thinking about worries
Assekuranz

Überalternde Vermittlerschaft und die Frage der Nachfolge

Das Durchschnittsalter der Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler liegt bei 53,7 Jahren. Die Alterspyramide zeigt einmal mehr die großen Nachwuchsprobleme und wie davon die Nachfolgeplanung beeinträchtigt wird.

Armin-Christofori-2023-SDVArmin-Christofori-2023-SDVSDV AGArmin-Christofori-2023-SDVSDV AG
Assekuranz

„Die individuelle und persönliche Maklerbetreuung ist ein absoluter Schwerpunkt für uns.“

Die SDV AG positioniert sich mit einem klaren Statement im Markt: „Einfach mehr als ein Maklerpool“. Mit welcher Strategie sie gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern nachhaltig erfolgreich sein wird, verrät Armin Christofori im Gespräch mit dem expertenReport.

Personal vision, goals and ambition conceptPersonal vision, goals and ambition conceptGajus – stock.adobe.comPersonal vision, goals and ambition conceptGajus – stock.adobe.com
Assekuranz

5 einfache Schritte zum optimierten Bestandsverkauf

Mit dem „Resultate Select“-Programm konnten Makler schon bisher den Verkauf ihres Maklerbestands einfach und kostengünstig durchführen. Jetzt hat das Resultate Institut seine Lösung noch einmal überarbeitet, Prozesse verschlankt, das Bearbeitungsentgelt reduziert und die erzielbaren Kaufpreise für Bestandsverkäufer deutlich erhöht. So e
Anzugtraeger-Laterne-75676765-AS-Sergey-NivensAnzugtraeger-Laterne-75676765-AS-Sergey-NivensAnzugtraeger-Laterne-75676765-AS-Sergey-Nivens
Assekuranz

Viele Makler stochern im Dunkeln!

Viele Makler in Deutschland sind unzufrieden. Mal mit der Marktsituation, mal mit der Regulierung, mal mit ihren Mitarbeitern und zum Teil auch mit ihren Kunden – oder ihren Nicht-mehr-Kunden. Besonders unzufrieden dürften viele Makler allerdings auch mit ihrem Einkommen sein, wenn man den Ergebnissen des aktuellen Vermittlerbarometers des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistungen e. V. Glauben schenkt. So erzielt ein durchschnittlicher Makler gerade einmal einen Gewinn von knapp 60.000 ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.