Zur Fortsetzung des Erfolgskurses und zur Umsetzung der bis zum Jahr 2025 weiterentwickelten Strategie passt die Zurich Gruppe Deutschland ihre Führungsstruktur in selektiven Bereichen gezielt an.
Im Zuge dessen wird das Zurich Retailgeschäft künftig im neu geschaffenen Vertriebs-Vorstandsbereich „Privat- & Gewerbekunden“ gebündelt. Dieser wird von Ulrich Christmann, bislang Vorstand Bank Partner, geführt und fasst die bisherigen Vorstandsbereiche Bank Partner und Distribution & Partnerships zusammen – mit Ausnahme der Partnerschaften.
Das Direktgeschäft für Privatkunden (DA Direkt, dentolo, petolo) wird um das B2B2C-Partnergeschäft erweitert und im künftigen Vorstandsbereich „Digital Business & Partnerships“ unter der Leitung von Peter Stockhorst, derzeit Vorstand Zurich Direct & Digital, zusammengeführt.
Beide Neuordnungen treten zum 1. Juli 2023 in Kraft.
Der Entscheidung für die Optimierung der Führungsstruktur auf Vorstandsebene ging der Entschluss von Jawed Barna, Vorstand Distribution & Partnerships der Zurich Gruppe Deutschland voraus, die Zurich Gruppe Deutschland auf eigenen Wunsch zu verlassen, um sich neuen Herausforderungen außerhalb der Gruppe zu stellen. Er möchte zum 30. Juni 2023 seine Vorstandsmandate für die Zurich Gruppe Deutschland niederlegen.
Neben den Optimierungen auf Vorstandsebene wird die Zurich Gruppe Deutschland auch die Bereiche des Executive Committee „Customer & Innovation Management (CIM)“ und „Strategie & Transformation“ ebenfalls zum 1. Juli im neu geschaffenen Bereich „Strategy, Customer & Sustainability“ zusammenführen. Die Leitung wird zunächst ad interim von Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, wahrgenommen. Die Kommunikation der neuen Bereichsleitung, die gleichzeitig dem Executive Committee angehören wird, erfolgt zum gegebenen Zeitpunkt.
Dr. Frank Färber, derzeit Bereichsleiter „Strategie & Transformation“, wird künftig die Leitung der End-2-End Digitalisierung im Ressort Digital Business & Partnerships der Zurich Gruppe Deutschland übernehmen.
Monika Schulze, derzeit Bereichsleiterin „Customer & Innovation Management“ hat den Wunsch geäußert, Zurich nach rund 15 Jahren erfolgreicher Tätigkeit im In- und Ausland zu verlassen.
„Durch die Zusammenführung der jeweiligen Verantwortungsbereiche erreichen wir eine kompaktere und effizientere Organisationsstruktur mit schnelleren Informations- und Entscheidungswegen. Wir erwarten davon eine Steigerung der Vertriebsleistung sowie Vorteile und Synergien bei der Umsetzung unserer Strategie in Bezug auf Kundenorientierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit", so Carsten Schildknecht.
„Wir bedauern die Entscheidung von Jawed, das Unternehmen zu verlassen. Jawed hat sich in über 20 Jahren in unterschiedlichen Märkten und Regionen der Welt für den Zurich Konzern eingebracht und hervorragende Leistungen erzielt“, so Schildknecht weiter. „Ebenfalls mit Bedauern haben wir den Wunsch von Monika zur Kenntnis genommen, die gemeinsame Reise nach vielen erfolgreichen Jahren zum Ende kommen zu lassen. Beiden danken wir sehr für ihre Loyalität und ihre außerordentlichen Verdienste und wünschen ihnen für die Zukunft, sowohl privat als auch beruflich, weiterhin alles erdenklich Gute. Ulrich Christmann, Peter Stockhorst und Frank Färber danken wir für ihren bisherigen Einsatz und wünschen ihnen für ihre neuen Aufgaben weiterhin viel Erfolg.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich Commercial Insurance mit neuer Vertriebsführung
Dr. Dennis Fleischer übernimmt zum 1. März 2024 als Head of Customer & Distribution Management die Leitung des Vertriebs bei Zurich Commercial Insurance Germany. Damit folgt er auf Johann Worm (63), der innerhalb von C&DM eine beratende Rolle übernehmen wird.
Kai Müller übernimmt zusätzlich den Zurich-Maklervertrieb
Kai Müller wird zukünftig den Bereich Broker Retail der Zurich Gruppe Deutschland verantworten. Den Vertriebsweg des Maklergeschäfts für Privat- und Gewerbekunden wird er zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Leiter des Zurich Exklusivvertriebs übernehmen.
Frank Edelmeier wird Motor-Chef bei Zurich
Zurich Gruppe mit neuem Chief Underwriting Officer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.
Ehemaliger BaFin-Direktor Dr. Frank Grund verstärkt MSK als strategischer Berater
Dr. Frank Grund, MSK, Meyerthole Siems Kohlruss, strategischer Berater, BaFin, Versicherungsaufsicht, Regulierung, Exekutivdirektor, Basler Versicherungen, Andreas Meyerthole, aktuarielles Consulting, Solvency II, Versicherungswirtschaft, Beratung Versicherer, Aufsicht Versicherungen