Tina Flemming (46) hat zum 18. April 2023 die Funktion als Geschäftsführerin der softfair GmbH übernommen. Flemming ist seit 2017 bei softfair tätig und hatte dort zuletzt die Position der kaufmännischen Leitung inne. Sie ist Expertin für strategische Unternehmensausrichtung, Controlling und Finanzen. Flemming folgt auf den bisherigen CEO Maximilian Schmidt, der das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlässt. In einem weiteren Wechsel im Top-Management folgt Melanie Freund-Reupert (41) auf Ellen Ludwig als Geschäftsführerin von ASCORE Analyse.
Tina Flemming ist neue Geschäftsführerin bei softfair
Tina Flemming ist studierte Volkswirtin und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung, insbesondere bei Start-ups und mittelständischen Unternehmen. Bevor sie ihre Karriere bei softfair startete, bekleidete sie Leitungspositionen unterschiedlicher Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce und Beratung sowie die eines Tech-Unternehmens, das sich auf strategische Marktforschung für Pharmafirmen spezialisiert hat. 2017 kam Flemming als kaufmännische Leitung zu softfair und leitete diverse Projekte, die nachhaltig zur Automatisierung, Digitalisierung und Verschlankung des Hamburger Software-Hauses beigetragen haben. Außerdem hat sie in dieser Funktion den erfolgreichen Aufbau der Controlling-Abteilung verantwortet und war intensiv in allen Phasen diverser M&A Prozesse eingebunden. Als Geschäftsführerin folgt Flemming auf Maximilian Schmidt, der sich aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen zurückzieht.
Führungswechsel bei ASCORE Analyse
Melanie Freund-Reupert hat die Geschäftsführung von ASCORE Analyse übernommen und tritt damit die Nachfolge von Ellen Ludwig an. Mit rund 20 Jahren Erfahrung in der Versicherungsbranche ist Freund-Reupert eine Koryphäe im Bereich Sachversicherungen. Ihren Berufsweg startete sie im Vertriebsbackoffice eines Finanzdienstleisters, 2004 übernahm sie die Teamleitung der Verkaufsförderung für Sachversicherungen bei einem mittelständischen Makler. Bei softfair ist sie seit 2008 tätig und leitet die Bereiche der gewerblichen und privaten Sachversicherungen. Künftig führt sie die Geschäfte von ASCORE Analyse neben diesen Aufgaben.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Maria Luís Albuquerque als neue EU-Kommissarin für Financial Services vorgeschlagen
Nach der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin steht die Ernennung der EU-Kommissarinnen und -Kommissare bevor. Als Nachfolgerin von Mairead McGuinness, die sich während ihrer Amtszeit auch für ein flächendeckendes Provisionsverbot stark gemacht hat, wird die Portugiesin Maria Luís Albuquerque vorgeschlagen. Albuquerque war von 2011 bis 2013 Staatssekretärin für Finanzen und von 2013 bis 2015 Finanzministerin Portugals.
ARAG: Vorstandssprecher Dr. Renko Dirksen wird neuer CEO
Der Aufsichtsrat der ARAG SE hat Dr. Renko Dirksen mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ernannt. Dr. Renko Dirksen ist seit Juli 2020 Vorstandssprecher der ARAG SE.
Joachim Müller wird neuer wefox-Chef
Die wefox Holding AG ernennt Joachim Müller mit sofortiger Wirkung zum CEO. Mark Hartigan übt weiterhin seine Funktion als Präsident des Verwaltungsrats aus. Joachim Müller ist im Privat- und Unternehmenskundengeschäft eine äußerst erfahrene Führungspersönlichkeit. Er war CEO der Allianz Global Corporate & Specialty SE sowie der Allianz Commercial.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 Jahre an der Spitze der Stuttgarter
Nach 23 Jahren im Vorstand verabschiedet sich Ralf Berndt, prägende Figur im Maklermarkt, in den Ruhestand. Welche Meilensteine er setzte – und wie die Stuttgarter Lebensversicherung die Nachfolge geregelt hat.
Zurich: Matthias Steeg übernimmt Leitung der Ausschließlichkeitsorganisation
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Matthias Steeg (32) die Verantwortung für die Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich Gruppe Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Kai Müller (61) an, der die Zurich Exklusivpartner (ZEP) seit 2017 geleitet hat und dem Unternehmen künftig in beratender Funktion erhalten bleibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.