Heiko Kobold (46) hat zum 01.04.23 die Aufgabe des Chief Financial Officer bei blau direkt übernommen. Er wird künftig unter anderem für die Überwachung und Steuerung der Vermögens-,Finanz- und Ertragslage bei blau direkt zuständig sein sowie für die Versorgung mit finanziellen Analysen für interne und externe Stakeholder.
Darüber hinaus zählt zu seinem Aufgabenfeld auch die Beurteilung finanzieller Aspekte von potenziellen Unternehmensakquisitionen und deren anschließende finanzielle Integration.
Für seine neue Tätigkeit kann Heiko dabei aus seinem beeindruckenden Erfahrungsschatz schöpfen: Vor der Anstellung bei blau direkt war Heiko Kobold 18 Jahre bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC (PricewaterhouseCoopers) tätig, sowohl in der Wirtschaftsprüfung als auch im Bereich Transaction Services.
Über seine neue Tätigkeit bei blau direkt sagt Heiko: “Bei blau direkt reizt mich die jahrzehntelange Expertise als Maklerpool und Infrastrukturdienstleister, die technologische Innovationsführerschaft und die anhaltend dynamische Gründermentalität des Unternehmens. Ich sehe hier weiterhin viel Wachstumspotenzial und freue mich sehr auf die neue Herausforderung.”
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ulf Papke erweitert die Geschäftsleitung von blau direkt
blau direkt: Führungswechsel soll technologische Führungsrolle sichern
Der Maklerpool blau direkt stellt die Weichen für die nächste Wachstumsphase. Mit Wirkung zum 29. September übernimmt Ait Voncke die Rolle des Chief Executive Officer. Dr. Kai-Uwe Laag hat sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Übergangsweise wird die Geschäftsführung von Hannes Heilenkötter, Heiko Kobold und Stephan Schinnenburg geführt.
Neuzugang bei blau direkt: Stephan Schinnenburg rückt in die Geschäftsführung auf
blau direkt holt sich Verstärkung in die Unternehmensleitung: Ab dem 1. Oktober 2025 wird Stephan Schinnenburg Teil der Geschäftsführung. Der langjährige Branchenkenner bringt umfassende Erfahrung aus Maklerbetrieben, Versicherern und Analysehäusern mit.
blau direkt verpflichtet neuen Solutions Manager für AMEISE
Technische Vernetzung im Fokus: Thomas Eickhof übernimmt neue Rolle als Solutions Manager.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 Jahre an der Spitze der Stuttgarter
Nach 23 Jahren im Vorstand verabschiedet sich Ralf Berndt, prägende Figur im Maklermarkt, in den Ruhestand. Welche Meilensteine er setzte – und wie die Stuttgarter Lebensversicherung die Nachfolge geregelt hat.
Zurich: Matthias Steeg übernimmt Leitung der Ausschließlichkeitsorganisation
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Matthias Steeg (32) die Verantwortung für die Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich Gruppe Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Kai Müller (61) an, der die Zurich Exklusivpartner (ZEP) seit 2017 geleitet hat und dem Unternehmen künftig in beratender Funktion erhalten bleibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.