Zum 1. Juli 2023 wird Birgitta Göttelmann (52) neue Vorständin bei der SIGNAL IDUNA Bauspar AG. Sie übernimmt die Verantwortung unter anderem für die Bereiche Marktfolge und Informationstechnologie.
„Mit Birgitta Göttelmann haben wir eine erfahrene Fachfrau gewinnen können, mit der wir den Wachstumskurs unserer Bausparkasse verstetigen und verstärken können. Durch die steigenden Zinsen wird auch das Bauspargeschäft wieder attraktiver. Frau Göttelmann wird uns mit Ihrer Expertise helfen, unsere Chancen bestmöglich zu nutzen sowie unsere Prozesse weiter zu verbessern“, begrüßt Martin Berger, Aufsichtsratsvorsitzender der SIGNAL IDUNA Bauspar AG und zuständiges Vorstandsmitglied für Kapitalanlagen und Finanztöchter bei SIGNAL IDUNA, die neue Vorständin.
Birgitta Göttelmann (52) verfügt über mehr als dreißig Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie. Ihre Karriere begann sie bei der Dresdner Bank. Dort hatte die studierte Diplom-Betriebswirtin verschiedene Leitungspositionen inne, zuletzt als Head of Divisional Controlling Private & Corporate Clients. 2008 wechselte sie zur Allianz Dresdner Bauspar AG und verantwortete den Bereich Rechnungswesen und Controlling. 2011 wechselte sie zur LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG als Bereichsleiterin Gesamtbanksteuerung, wurde dann Generalbevollmächtigte und ist seit 2017 Mitglied des Vorstandes und unter anderem verantwortlich für die Bereiche „ Informationssysteme“ und „Gesamtbanksteuerung“.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Veränderungen im Top Management der Generali
Mit Wirkung zum 1. Juli wird Edoardo Malpaga neuer CFO der Generali Deutschland. Er folgt auf Milan Novotný, der CFO der Generali für die Tschechische Republik und die Slowakei wird. Zudem wird Dr. Volker Kreuziger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bausparkasse Badenia AG.
Münchener Verein verstärkt Maklervertrieb
Karoline Viktoria Mielken ist seit 15. April 2023 Vorstandsbevollmächtigte des Münchener Vereins. In ihrer neuen Position wird sie im Maklervertrieb die Themen rund um die Lebensversicherung in der Außenwirkung repräsentieren als auch vertrieblich voranbringen.
Canada Life Assurance Europe mit neuer CEO
Susan Gibson wird Managing Director der Canada Life Assurance Europe plc. Sie folgt vorbehaltlich der Zustimmung der Central Bank of Ireland auf den derzeitigen CEO Markus Drews, der nach Gibsons Einarbeitung aus den operativen Diensten der Gesellschaft ausscheiden wird.
ERGO Group mit neuem Chief Technology Officer
Der Aufsichtsrat der ERGO Group AG hat Robin Johnson mit Wirkung vom 17. März 2023 zum Vorstandsmitglied für Informationstechnologie und Chief Technology Officer berufen. Er wird zudem Aufsichtsratsvorsitzender der ERGO Technology and Services Management (ET&SM) AG.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 Jahre an der Spitze der Stuttgarter
Nach 23 Jahren im Vorstand verabschiedet sich Ralf Berndt, prägende Figur im Maklermarkt, in den Ruhestand. Welche Meilensteine er setzte – und wie die Stuttgarter Lebensversicherung die Nachfolge geregelt hat.
Zurich: Matthias Steeg übernimmt Leitung der Ausschließlichkeitsorganisation
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Matthias Steeg (32) die Verantwortung für die Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich Gruppe Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Kai Müller (61) an, der die Zurich Exklusivpartner (ZEP) seit 2017 geleitet hat und dem Unternehmen künftig in beratender Funktion erhalten bleibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.