Ist Heiligabend ein Feiertag? Sind zum Jahresende Urlaubssperren oder Zwangsurlaube zulässig? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wenn sie ihren Weihnachtsurlaub planen.
Im Urlaub nicht erreichbar
Themen:
LESEN SIE AUCH
Auf gute Nachbarschaft: Privathaftpflicht-Versicherung unterstützt Gefälligkeitshandlungen
Im Normalfall gilt, wer einen Schaden verschuldet, muss dafür geradestehen: Wer beim Blumengießen den Teppich ruiniert, müsste zahlen. Doch keine Regel ohne Ausnahme: Erweist der Nachbar dem Urlauber einen Gefallen, um den er gebeten hat. Wer dabei leicht fahrlässig einen Schaden anrichtet, haftet nicht. Die Rechtsprechung nennt das Haftungsausschluss bei Gefälligkeiten.
Cabrio: Im Zweifelsfall beim Parken das Dach schließen
Knapp 2,2 Millionen Cabrios sind auf Deutschlands Straßen unterwegs. Damit der Zweisitzer nicht zur leichten Beute für Diebe wird, sollte darauf geachtet werden, wo man parkt. Mehr als 2,6 Millionen Euro zahlt Deutschlands größte Autoversicherung jedes Jahr für gestohlene Cabrios beziehungsweise für Diebstähle aus dem Cabrio.
Sven Enger: Kapitallebensversicherungen sind nicht zur Auszahlung verpflichtet
Anbieter von Lebensversicherungen dürfen Kunden die Leistungen kürzen, wenn sie den Staat davon überzeugen können, zu wenig Geld zu haben. Darauf weist Sven Enger vom Informationsportal Vertragshilfe24.de hin.
Vertragshilfe24 informiert über Lebens- und Rentenversicherungen
Auf Vertragshilfe24.de teilen Expertinnen und Experten ihr Wissen mit Verbraucherinnen und Verbrauchern. Mit dabei Axel Kleinlein, ehemals Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten und Sven Enger, früher Vorstand eines Versicherers. Zudem engagiert sich Finanzjournalistin Carola Ferstl auf Youtube für die Aufklärung der Versicherten.