Nach über 20 Jahren wird Oliver Pradetto ab 01. November 2022 nicht mehr die Geschäfte des Infrastrukturdienstleisters blau direkt führen.
Seine Aufgaben werden künftig von dem weiteren Management-Team Oliver Lang (CIO) und Hannes Heilenkötter (C`TO) übernommen werden.
Schon Mitte des Jahres wurde eine Kooperation mit Warburg Pincus in den Fokus gerückt. Die Gründer Lars Drückhammer und Oliver Pradetto wollen den internationalen Wachstumskurs stringent forcieren. Hauptwachstumstreiber war und wird auch in Zukunft die weitere Entwicklung der Technologiemarktführerschaft sein.
Pradetto will sich künftig als Vorsitzender eines neuen Beirats auf strategische Aufgaben konzentrieren und leitet mit seiner Entscheidung die weitere Umstrukturierung des Lübecker Unternehmens ein. .
Themen:
LESEN SIE AUCH
Auch Oliver Lang verlässt blau direkt
Beim Maklerpool blau direkt ist kein Mitglied des ursprünglichen Führungstrios mehr im Amt. Zuletzt verabschiedete sich Oliver Lang, nachdem seine Kollegen Pradetto, Möller-Schulz und Drückhammer bereits neue Wege eingeschlagen hatten.
Sebastian Kreuger wird COO bei finvoice
Mit über 1.000 Versicherungsvermittlern als Softwarenutzer und Akademieteilnehmern gilt finvoice als einer der führenden Anbieter für alternative Vergütungsmethoden. Zum 01.06.2024 hat Sebastian Kreuger die Aufgabe des Chief Operating Officer (COO) bei finvoice übernommen.
blau direkt: CEO Lars Drückhammer zieht sich zurück
Lars Drückhammer, CEO und Mitbegründer von blau direkt zieht sich nach 25 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück und wechselt zum 01. Juli 2024 in den Beirat der Eigentümer. Sein Nachfolger wird Kai-Uwe Laag, ein der Branche noch unbekanntes Gesicht.
SaaS-Experte Stefan Bachmann verstärkt blau direkt
Der Lübecker Technologiepool besetzt die strategisch wichtige Position des Chief Sales Officers (CSO) neu und holt mit Stefan Bachmann einen erfahrenen Spezialisten an Bord.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox Deutschland unter neuer Leitung
Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an und bringt mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Der Spezialversicherer will unter seiner Führung das Wachstum beschleunigen, die Rolle als Maklerpartner stärken – und sieht die aktuellen Umbrüche als Chance für neue Impulse.
Versicherungskammer: Neue Doppelspitze für Betriebliche Vorsorge
Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH hat eine neue Doppelspitze: Seit dem 1. September 2025 verantwortet Eva Grenz die Geschäftsführung Vertrieb und arbeitet eng mit Sebastian Müller zusammen, um die betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge auszubauen.
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.