Simon Röwer übernimmt zum 1. Januar 2023 die Leitung des Bereichs Komposit Privatkunden bei der Gothaer. Dieser Bereich ist im Konzern für das Produkt- und Zielgruppenmanagement des SHU-Privatkundengeschäfts verantwortlich.
Der 34jährige folgt auf Jörg Kranz (55), der auf eigenen Wunsch zum 1. Januar 2023 die Funktion eines Segmentmanagers im Bereich Komposit Privatkunden übernehmen wird. Auch in seiner neuen Rolle wird er das Führungsteam mit seiner Erfahrung und Expertise unterstützen.
Simon Röwer bringe wertvolle Erfahrung in der Strategie- und Organisationsentwicklung, in der agilen Transformation und in der Produkt- und Serviceinnovation mit, so Thomas Bischof, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine AG. Damit sei er bestens gerüstet, um in die großen Fußstapfen von Jörg Kranz zu treten. Gleichzeitig danke der Vorstand Jörg Kranz ganz herzlich für sein großes Engagement. Er habe den Bereich in den letzten 20 Jahren erfolgreich weiterentwickelt und wichtige Produktinnovationen auf den Weg gebracht.
Jörg Kranz ergänzt, dass er nach nunmehr 20 Jahren in dieser verantwortlichen Funktion sich künftig stärker auf die Entwicklung und vertriebliche Übersetzung der Geschäftsfeldstrategie Privatkunden in den Vertrieb fokussieren möchte.
Simon Röwer hat unter anderem in Köln, Florida und Warschau Internationales Management und Interkulturelle Kommunikation studiert. Seine Karriere bei der Gothaer begann er im Jahr 2013 zunächst als Management Trainee, anschließend war er zwei Jahre als Vorstandsassistent von COO Dr. Mathias Bühring-Uhle tätig. Nachdem er die letzten fünf Jahre als Senior Manager Business Strategy Insurance für die Unternehmensberatung Accenture Strategy tätig war, kehrt er nun zur Gothaer zurück.
Jörg Kranz hat seine Karriere im Gothaer Konzern 1985 mit der Ausbildung zum Versicherungskaufmann gestartet. Anschließend studierte er Versicherungswesen an der FH Köln und kehrte 1993 als Produktmanager Privatkunden Komposit zur Gothaer zurück.
1998 wurde er zum Abteilungsleiter Multirisk- und Zielgruppenversicherung berufen. Im Jahr 2003 folgte dann der Wechsel in die Position Bereichsleiter Komposit Privatkunden. In dieser Zeit hat der Betriebswirt unter anderem vollkommen neue Produktkonzepte wie die Multiriskversicherungen Heim & Haus und Wohnung & Wert auf den Weg gebracht
Themen:
LESEN SIE AUCH
Frauke Feess wird neuer General Manager von Eurapco
Frauke Feess verantwortet ab 1. Januar 2024 als neuer General Manager die strategische Ausrichtung des Versicherungs-Verbunds. Sie folgt auf Wilma de Bruijn, die in den Ruhestand geht. Bei der Gothaer tritt Etienne Bernard ihre Nachfolge als Leiter des Bereichs Vertrieb Markt und Innovation an.
Oliver Brüß zieht sich aus dem Gothaer-Vorstand zurück
Der Gothaer Vertriebs- und Marketingvorstand hat sich entschieden, seinen zum Ende 2024 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, um sich nach 25 Jahren in leitenden Funktionen neuen Aufgaben zu widmen. Bis zu seinem Ausscheiden wird Oliver Brüß seine Aufgaben in voller Verantwortung fortführen.
CHARTA AG und Dietmar Diegel trennen sich
Zwischen Vorstand und Aufsichtsrat konnte keine belastbare gemeinsame Basis für die Fortführung der Zusammenarbeit über die Laufzeit des aktuellen Vorstandsmandats hinaus erzielt werden. So verlässt Dietmar Diegel zum 30. April 2023 die CHARTA AG. Sein Nachfolger wird Ulrich Neumann.
Neue Leitung in der Gothaer-Konzernorganisation
Jana Freysoldt übernimmt zum 1. Oktober 2022 die Leitung des Bereichs Konzernorganisation bei der Gothaer Finanzholding AG. Dieser Bereich ist im Konzern für die Gestaltung und Effizienz von kundenorientierten Prozessen und Strukturen verantwortlich.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Convista erweitert Management-Team im Versicherungsbereich
Seit dem 1. September verstärkt Julian Markopolsky als Managing Partner das Management-Team der Convista im Geschäftsbereich Versicherungen. Mit der Personalie setzt das Beratungs- und IT-Haus ein Zeichen für weiteres Wachstum im Versicherungsmarkt.
Hiscox Deutschland unter neuer Leitung
Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an und bringt mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Der Spezialversicherer will unter seiner Führung das Wachstum beschleunigen, die Rolle als Maklerpartner stärken – und sieht die aktuellen Umbrüche als Chance für neue Impulse.
Versicherungskammer: Neue Doppelspitze für Betriebliche Vorsorge
Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH hat eine neue Doppelspitze: Seit dem 1. September 2025 verantwortet Eva Grenz die Geschäftsführung Vertrieb und arbeitet eng mit Sebastian Müller zusammen, um die betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge auszubauen.
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.