Die SIGNAL IDUNA Gruppe stärkt den erfolgreichen Transformations- und Digitalisierungsprozess der vergangenen Jahre und erweitert dazu den Konzernvorstand. Zum 1. Juli 2022 richtet das Unternehmen ein neues Vorstandsressort für die Themen „Kunde, Service und Transformation“ ein, das von dem bisherigen Chief Transformation Officer Johannes Rath geleitet wird.
Das Vorstandsgremium der Gruppe erweitert sich damit auf acht Konzernvorstände. Ein entsprechender Beschluss wurde von den Aufsichtsräten der Obergesellschaften der SIGNAL IDUNA Gruppe verabschiedet.
Im Rahmen des 2018 gestarteten Transformationsprogramms VISION2023 richtet sich die SIGNAL IDUNA konsequent an den Kundenwünschen aus und setzt dabei unternehmensweit auf Service-Exzellenz und agile Arbeitsmethoden. Mit dem neuen Ressortzuschnitt werden die erfolgreiche Transformation und die Ausrichtungen entlang der Kundenanliegen, die in den vergangenen Jahren zu einem beschleunigten Wachstum der Gruppe geführt haben, langfristig in der Unternehmensorganisation verankert.
Das neu geschaffene Ressort steuert künftig gesamtverantwortlich die Themen Kundezufriedenheit, Service und die Transformation der SIGNAL IDUNA Gruppe. Als Chief Transformation Officer habe Johannes Rath die Digitalisierung und Transformation der SIGNAL IDUNA in den vergangenen Jahren maßgeblich mit geprägt und werde diesen erfolgreichen Prozess in seiner neuen Rolle als Vorstand weiter vorantreiben, so Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SIGNAL IDUNA Bauspar AG mit neuer Vorständin
Zum 1. Januar 2024 hat Sabine Münster bei der SIGNAL IDUNA Bauspar AG als neue Vorständin „Markt“ die Verantwortung übernommen für die Bereiche Vertrieb, Produktmanagement, Unternehmensentwicklung sowie Recht und Nachhaltigkeit.
SIGNAL IDUNA mit Kapitalaufschlag und neuem Vorstand
Die BaFin stellte in der IT-Geschäftsorganisation der SIGNAL IDUNA Mängel fest. Bis diese beseitigt sind, muss der Versicherer seine Eigenmittel erhöhen. Unabhängig davon scheidet Dr. Stefan Kutz auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2024 aus dem Konzernvorstand. Auf ihn folgt Fabian Schneider.
SIGNAL IDUNA Gruppe mit neuem IT-Vorstand
Dr. Stefan Lemke wird bereits ab dem 1. Oktober 2023 unter anderem den Betrieb der technischen Infrastruktur, die Softwareentwicklung und die Informationssicherheit verantworten.
SHB erweitert Kompetenz im Underwriting
Der Spezialversicherer geht den nächsten Schritt als ernstzunehmende Konkurrenz im Maklermarkt: Seit Juli verstärkt Axel Rauer die SHB Versicherung im Bereich der Absicherung von Industrierisiken aus dem Bereich des Lebensmittelhandwerks und Handel.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Hiscox Deutschland unter neuer Leitung
Hiscox hat einen neuen Deutschlandchef: Tim Bethge tritt die Nachfolge von Markus Niederreiner an und bringt mehr als 15 Jahre Branchenerfahrung mit. Der Spezialversicherer will unter seiner Führung das Wachstum beschleunigen, die Rolle als Maklerpartner stärken – und sieht die aktuellen Umbrüche als Chance für neue Impulse.
Versicherungskammer: Neue Doppelspitze für Betriebliche Vorsorge
Die Versicherungskammer Betriebliche Vorsorge GmbH hat eine neue Doppelspitze: Seit dem 1. September 2025 verantwortet Eva Grenz die Geschäftsführung Vertrieb und arbeitet eng mit Sebastian Müller zusammen, um die betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge auszubauen.
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.