Tobias Wenhart wird ab Mai 2022 als Director die Leitung des Teams in den Bereichen Marketing, Direct Business und Partnerships übernehmen.
Der 44-jährige Betriebswirt und Versicherungskaufmann verfügt nicht nur über umfangreiche Versicherungskenntnisse, die er unter anderem auch auf Seiten der Unternehmensberatung McKinsey sammelte, sondern auch bereits über Hiscox-Erfahrung, wo er mehr als sieben Jahre als Director Underwriting tätig war.
Nachdem er zuletzt seit Anfang 2020 Co-CEO und Geschäftsführer beim InsurTech Finanzchef24 war, wechselt er nun wieder zurück an die Münchner Hackerbrücke zum Spezialversicherer Hiscox.
Tobias Wenhart kommentiert den Wechsel: „Ich freue mich auf die Rückkehr zu Hiscox und die vielen spannenden neuen Aufgaben, die auf mich warten. Ihnen allen gemein ist das große Ziel, Hiscox in allen digitalen Kanälen als den besten Versicherer für die jeweiligen Zielgruppen zu positionieren. Hier freue ich mich besonders darauf, mit dem starken Team die bisherigen und neu gewonnene Erfahrungen so zu nutzen, dass wir den digitalen Vertrieb von Produkten über alle Kanäle optimieren und damit beschleunigen können. Hier wird es mehr denn je auf die passende Verbindung von Lösung und digitalem Know-how ankommen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Michael Hofmann ist neuer Director Finance bei Hiscox
Hiscox: Deutschland-Chef geht von Bord
Markus Niederreiner verlässt Hiscox Deutschland. Bis zur Neubesetzung übernehmen Tobias Wenhart und Markus Klopfer interimistisch die Geschäftsführung.
Norbert Rollinger bleibt GDV-Präsident
Norbert Rollinger bleibt Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Zwei Jahre nach seiner Amtsübernahme wählte ihn das Präsidium erneut und einstimmig an die Spitze des Verbandes. In seiner weiteren Amtszeit stehen der Bürokratieabbau sowie die Reform der privaten Altersvorsorge und die Absicherung der Cyberrisiken und Extremwetterereignisse im Fokus.
Christine Kaaz in Nürnberger Konzernvorstand berufen
Die Vorstandssprecherin der Nürnberger Allgemeine Versicherung (NAV), Christine Kaaz, ist mit sofortiger Wirkung in den Konzernvorstand berufen worden. Sie ist dort für die Schadenversicherung zuständig und löst Peter Meier ab, der nach 43 Jahren Nürnberger in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BCA baut Führungsriege aus
Die BCA AG aus Oberursel hat im Zuge eines Wachstumsprogramms ihre Organisations- und Betreuungsstrukturen neu geordnet. Ziel sei es, die Serviceorientierung zu stärken und die Unterstützung für Vertriebspartner künftig noch passgenauer auszurichten.
Rückversicherung: Neue Doppelrolle bei Talanx
Mit Wirkung zum 1. September übernimmt Stephanie Bode eine erweiterte Verantwortung im Rückversicherungsgeschäft der Gruppe. Welche Weichen damit bei HDI Global und Talanx gestellt werden sollen.
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 Jahre an der Spitze der Stuttgarter
Nach 23 Jahren im Vorstand verabschiedet sich Ralf Berndt, prägende Figur im Maklermarkt, in den Ruhestand. Welche Meilensteine er setzte – und wie die Stuttgarter Lebensversicherung die Nachfolge geregelt hat.
Zurich: Matthias Steeg übernimmt Leitung der Ausschließlichkeitsorganisation
Zum 1. Januar 2026 übernimmt Matthias Steeg (32) die Verantwortung für die Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich Gruppe Deutschland. Er tritt die Nachfolge von Kai Müller (61) an, der die Zurich Exklusivpartner (ZEP) seit 2017 geleitet hat und dem Unternehmen künftig in beratender Funktion erhalten bleibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.