Die GAV Versicherungs-AG, bietet mit ihrem Produkt „Car & Living“ – Die Reparaturkostenversicherung ab sofort das webbasierte Tool „my-trit.IO“ für die Vereinfachung der Vertriebsprozesse an.
In Zusammenarbeit mit der sales.engine GmbH wurde mit „Car & Living“ ein digitales und vollständig automatisiertes Analysemodul entwickelt, das Vermittler für ihre weitere Kundenberatung im Zusammenhang mit der Kfz-Versicherung nutzen können.
Wenn die Neu- oder Gebrauchtwagengarantie eines Fahrzeuges nicht mehr gilt, wird die Unsicherheit zum ständigen Begleiter. Ein unvorhergesehener Werkstattbesuch kann ziemlich teuer werden. Die Reparaturkostenversicherung der GAV schützt vor solchen Belastungen. Denn die „Car & Living“ übernimmt je nach Tarif einen Großteil der Kosten für die Reparatur des Fahrzeuges nach einem technischen Defekt.
Die Experten der GAV überprüfen nicht nur den Kostenvoranschlag der Werkstatt, sie rechnen auf Wunsch auch direkt mit der Werkstatt ab. Karl Assing, Vorstand der GAV Versicherungs-AG:
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sehen einen hohen Mehrwert für unsere Vertriebspartner. Der erfolgreiche Absatz der Reparaturkostenversicherung steht und fällt mit der „richtigen“ Ansprache im Vertrieb. Hier hilft das Analysetool „my-trit.IO“ dem Vertriebspartner die Reparaturkostenversicherung zum richtigen Zeitpunkt bei den Kunden anzusprechen.
Mehrwert in der Kundenkommunikation
Bei der Reparaturkostenversicherung die richtige Kundenansprache zu finden kann durchaus kniffelig sein. Hier kommt das Produkt „my-trit.IO“ ins Spiel. „my-trit.IO“ unterstützt Vertriebspartner als
Arbeitsoberfläche und die „sales.engine-CAR“ als Analysemodul. Dabei automatisiert das Analysemodul „sales.engine-CAR“ im ersten Schritt das Cross- und Up-Selling im Bereich Mobilität, ausgehend vom Kernbereich Kfz-Versicherung. Hierfür werden aus Datensätzen oder Versicherungsdokumenten die relevanten Datenpunkte extrahiert und Vertriebsansätze („intelligente Sales Trigger“) erstellt. Die Grundlagen bilden hier eine Bedarfsanalyse, das Produkt und vor allem dem richtigen Zeitpunkt für das Angebot.
Darauf aufsetzend können mit dem Webtool „my-trit.IO“ Daten verwaltet, Analysen durchgeführt und per Knopfdruck digitale und automatisierte Vertriebsprozesse gestartet werden. Für einen einfachen Vertragsabschluss wurde die Online-Antragsstrecke der „Car & Living“ integriert, bestehende Kundendaten werden übernommen und der Abschluss kann optional auch direkt vom Endkunden durchgeführt werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Itzehoer Rechtsschutz: Vom Kostenträger zum Problemlöser
Die Itzehoer hat ihre neue Generation der Rechtsschutzversicherung mit mehr als 20 neuen Services angereichert. Damit positioniert sich der Versicherer als direkter Ratgeber und Helfer in vielen juristisch geprägten Alltags- und Streitsituationen.
Elementarschaden: Unwetter warten nicht auf die Politik
Fast jede stärkere Überschwemmung in Deutschland verursachte Staatshilfen in Milliarden-Höhe. So stellte alleine Nordrhein-Westfalen rund 12,3 Mrd. Euro für den Wiederaufbau im Ahrtal zur Verfügung. Befürworter der Pflichtversicherung bezeichnen es deshalb als dringend notwendig, dass die Politik eine verpflichtende Elementarversicherung für Eigentümer einführt.
Continentale verbessert Kfz-Leistungen
Die neuen Kfz-Tarife bieten eine ausgezeichnete Mischung: hochmoderne Leistungen, persönlichen Service und faire Beiträge. Unter anderem wurden die Komponenten für Elektro- und Hybridfahrzeuge – auch für Fahrzeuge im Werkverkehr - weiter verbessert.
Basler wertet GrundfähigkeitenVersicherung auf
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflicht: Rhion senkt Preise - Risiko für neue Sanierungen?
Mit einer groß angelegten Offensive senkt rhion.digital die Preise in der Betriebshaftpflichtversicherung. Für 359 Betriebsarten aus Handel, Handwerk und Dienstleistung gelten die neuen Konditionen bis zum 1. April 2026. Ziel ist es, das Gewerbegeschäft im Maklervertrieb zu stärken und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
Photovoltaik boomt – doch ohne passenden Versicherungsschutz drohen hohe Verluste
Photovoltaikanlagen sind ein zentraler Baustein der Energiewende – und eine erhebliche Investition. Brände, Hagel oder technische Defekte können sie jedoch schnell zum finanziellen Risiko machen. Warum eine spezielle Photovoltaik-Versicherung über die klassische Gebäudeversicherung hinausgeht, zeigt das Beispiel Gothaer.
Moventum und Apella: Zugang zu Depotmodellen und Vermögensverwaltung
Moventum öffnet seine Plattform für Apella-Partner. Die Kooperation umfasst nicht nur die Standard-Depotmodelle MOVEclassic und MOVEflex, sondern bald auch die Strategien der Vermögensverwaltung – angebunden über die Incore-Schnittstelle.
Wenn es um Schäden an Hab und Gut geht – Die Hausratversicherung der InterRisk
Die InterRisk ist im Leben- und Komposit Bereich breit aufgestellt – inklusive einer vielfach prämierten Hausratversicherung. Ob Diebstahl, Wohnungsbrand oder Wasserschaden – Kunden erhalten umgehend die nötige finanzielle Unterstützung und eine Erstattung zum Neuwert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.