Reisesommer: Camping mit E-Bike & Co.

Camping liegt im Trend. Die Reise mit dem Caravan und seinen Artverwandten wird immer beliebter. Mit dabei sind zunehmend auch teure Begleiter wie das Tablet, die Spiegelreflexkamera, aber auch das Fahrrad oder E-Bike. Das gibt es bei der Absicherung zu beachten.

(PDF)
Camping-283831657-AS-simonaCamping-283831657-AS-simonasimona – stock.adobe.com
Alexander-Kanther-2021-AmmerlaenderAlexander-Kanther-2021-Ammerlaender Alexander Kanther, Abteilungsleiter Produktmanagement, Ammerländer Versicherung

Abenteuer trifft Zuhause – das erlebt man nur beim Camping. Die Branche spricht von einem regelrechten Boom. Im vergangenen Jahr wurden erstmals mehr als 100.000 Reisemobile und Caravans in Deutschland neu zugelassen, berichtet der Caravaning Industrie Verband (CIVD). Das entspreche einem Zuwachs von 32,6 Prozent.

Aktuell begeistern sich neue, junge Zielgruppen für das Camping, haben CIVD und ADAC übereinstimmend festgestellt. Auch Camping-Einsteiger ohne jegliche Erfahrung seien seit Kurzem neugierig geworden, darunter häufig junge Familien.

Reise-Hausrat versichern

Auch der „Reise-Hausrat“ hat sich gewandelt. Matthias Wempe, Produktmanager „WoMobil“ der Ammerländer weiß:

Es ist mehr wertvolle Elektronik dabei, etwa die Spiegelreflexkamera, das Smartphone oder der E-Book-Reader.

Der Fahrzeuginhalt will gut abgesichert sein. Die Hausratversicherung leistet jedoch keinen Schutz für Campingfahrzeuge. Die Reisegepäckversicherung greift nur für klassisches Gepäck. Auch Inhaltsversicherungen für Campingfahrzeuge haben ihre Grenzen und beschränken sich auf offizielle Campingplätze oder klammern Wertsachen aus.

Urlaubsliebe Fahrrad

Ein wichtiges Detail, denn laut ADFC entscheiden sich immer mehr Menschen für den Rad-Urlaub. Trotz des schwierigen Reisejahres seien es 2020 insgesamt 3,5 Millionen gewesen.

Für hochwertige und viel genutzte Fahrräder und E-Bikes kommt eine Fahrrad-Vollkaskoversicherung infrage,

so Alexander Kanther, Abteilungsleiter Produktmanagement der Ammerländer Versicherung.

Fahrrad-Vollkaskoversicherung

Diese leistet Neuwertentschädigung, zum Beispiel wenn das Rad gestohlen wurde. Das Produkt der Ammerländer springt auch dann ein, wenn das Rad nicht an einen festen Gegenstand angeschlossen war.

Auch Reparaturkosten werden abgefedert, etwa nach einem Unfall. Bei E-Bikes und Pedelecs sind Feuchtigkeits- und Elektronikschäden an Akku, Motor und Steuerungsgeräten mit abgedeckt. Auf Wunsch sichert ein Schutzbrief unterwegs zusätzlich bei Pannen oder Unfällen ab.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht