Noch zu Beginn des letzten Jahres war Covid kein Thema. Inzwischen wissen die meisten Deutschen viel mehr über Viren, Pandemien und Impfungen, als ihnen lieb ist. Doch nicht nur Bürger und Verbraucher haben dazu gelernt.
Auch bei Apella und deren Deutsche Assekuradeur wurde eine Standardklausel angepasst, um ab sofort dem Zeitgeschehen nicht mehr hinterher zu laufen.
Ab dem 1. April (und das ist kein Aprilscherz) wird die bisherige Standardklausel, die namentlich genannte Infektionskrankheiten, wie Borreliose, Brucellose und Cholera abdeckt, durch eine allgemeine Formulierung ersetzt, die Impfungen gegen alle Infektionskrankheiten einschließt.
“Alle durch Schutzimpfungen hervorgerufene Infektionen (Impfschäden) sind mitversichert.”
“Hätten wir Covid einfach in die Liste bekannter Infektionskrankheiten aufgenommen, würden wir unseren Kunden nicht das Beste bieten. Eine namentliche Liste läuft immer der Realität hinterher, das haben wir in dieser Pandemie lernen müssen”, sagt Carsten Möller, Generalbevollmächtigter der Deutschen Assekuradeur.
Die Rahmenbedingungen enthalten eine Schädigung, die über das übliche Ausmaß einer Impfreaktion hinausgehen, wie beispielsweise Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen oder allergische Reaktionen. Des weiteren muss die Schutzimpfung von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zugelassen oder gesetzlich vorgeschrieben oder angeordnet sein.
Die Leistungs-Upgrade-Garantie
Die Leistungs-Upgrade-Garantie der Unfallversicherung von Plussimo garantiert, dass den rund 8000 Bestandskunden ohne Zutun des Maklers ebenfalls diese neue Klausel zu Gute kommt.
Das ist immer dann der Fall, wenn die dem Versicherungsvertrag zugrunde liegenden Zusatzbedingungen während der Vertragsdauer ausschließlich zum Vorteil der Versicherungsnehmer und ohne Mehrprämie geändert werden. Sie gelten mit sofortiger Wirkung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
CosmosDirekt überarbeitet Unfallversicherung
Debeka-Hilfe für Betroffene der Flutkatastrophe
degenia bietet risikoadäquaten Unfallschutz
Hochwassergebiete: Kostenloser Extra-Schutz für Betroffene und Helfer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.