Eine Kundenbefragung der Versicherungskammer Bayern in Zusammenarbeit mit Kantar TNS zeigt, dass Betroffenen eine monatlich ausgezahlte Unfallrente wichtiger ist als eine einmalige Kapitalauszahlung.
Darauf geht die Versicherungskammer Bayern mit ihrem neuen Angebot ein und bringt die Unfallversicherung UnfallSchutz Vario mit deutlich besseren Leistungen auf den Markt.
Folgende Leistungen sind jetzt ebenfalls enthalten:
- eine Sofortleistung nach unfallbedingten Verletzungen
- die Kostenübernahme nach einem Unfall für psychologische Betreuung bis zu 2.000 Euro
- die Übernahme von Bergungskosten
- kosmetischer Operationskosten bis jeweils 100.000 Euro
- unfallbedingte Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten bis 20.000 Euro
Unfallversicherte können den beschriebenen Kernschutz des UnfallSchutz Vario durch den Ergänzungsschutz und Serviceleistungen ausbauen.
1. Kernschutz | Kapitalleistung bei Invalidität
Unfallrente |
2. Ergänzungsschutz | Sofortleistung
Krankenhaus-Tagegeld Leistung bei Unfalltod Unfall-Tagegeld Kosten (z. B. Bergungskosten) Kinder |
3. Serviceleistung | RehaManager
AlltagsManager |
Die Unfallversicherung gibt es auch mit Beitragsrückzahlung. Diese ist besonders für Großeltern interessant, die ihre Enkelkinder absichern wollen, aber auch für Eltern beziehungsweise Paten, die Kapital für den Nachwuchs ansparen möchten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VKB mit neuer Grundfähigkeitsversicherung
Der neue Tarif leistet unter anderem eine monatliche Rente beim Verlust von mindestens einer versicherten Grundfähigkeit, auch dann, wenn der vorherige Beruf weiter ausgeübt werden kann. Der weltweite Versicherungsschutz kann bereits ab fünf Jahren abgeschlossen werden.
Weidetierversicherung: Wolfsrisse mitversichert
Ernte-Versicherungsschutz für 2022 noch möglich
Gesundheit, Vorsorge und Mobilität: VKB stellt neues Versorgungskonzept vor
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.