Eine Kundenbefragung der Versicherungskammer Bayern in Zusammenarbeit mit Kantar TNS zeigt, dass Betroffenen eine monatlich ausgezahlte Unfallrente wichtiger ist als eine einmalige Kapitalauszahlung.
Darauf geht die Versicherungskammer Bayern mit ihrem neuen Angebot ein und bringt die Unfallversicherung UnfallSchutz Vario mit deutlich besseren Leistungen auf den Markt.
Folgende Leistungen sind jetzt ebenfalls enthalten:
- eine Sofortleistung nach unfallbedingten Verletzungen
- die Kostenübernahme nach einem Unfall für psychologische Betreuung bis zu 2.000 Euro
- die Übernahme von Bergungskosten
- kosmetischer Operationskosten bis jeweils 100.000 Euro
- unfallbedingte Zahnbehandlungs- und Zahnersatzkosten bis 20.000 Euro
Unfallversicherte können den beschriebenen Kernschutz des UnfallSchutz Vario durch den Ergänzungsschutz und Serviceleistungen ausbauen.
1. Kernschutz | Kapitalleistung bei Invalidität
Unfallrente |
2. Ergänzungsschutz | Sofortleistung
Krankenhaus-Tagegeld Leistung bei Unfalltod Unfall-Tagegeld Kosten (z. B. Bergungskosten) Kinder |
3. Serviceleistung | RehaManager
AlltagsManager |
Die Unfallversicherung gibt es auch mit Beitragsrückzahlung. Diese ist besonders für Großeltern interessant, die ihre Enkelkinder absichern wollen, aber auch für Eltern beziehungsweise Paten, die Kapital für den Nachwuchs ansparen möchten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VKB mit neuer Grundfähigkeitsversicherung
Der neue Tarif leistet unter anderem eine monatliche Rente beim Verlust von mindestens einer versicherten Grundfähigkeit, auch dann, wenn der vorherige Beruf weiter ausgeübt werden kann. Der weltweite Versicherungsschutz kann bereits ab fünf Jahren abgeschlossen werden.
Weidetierversicherung: Wolfsrisse mitversichert
Ernte-Versicherungsschutz für 2022 noch möglich
Gesundheit, Vorsorge und Mobilität: VKB stellt neues Versorgungskonzept vor
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.