Ab 1. Dezember 2020 wird Richard Renner neues Mitglied der Geschäftsführung der SCHUNCK GROUP werden.
Damit wird er die bestehende Geschäftsführung um Albert K. O. Schunck, Peter Kollatz, Klaus Rückel und Thomas Wicke ergänzen.
Albert K. O. Schunck, Geschäftsführender Gesellschafter der SCHUNCK GROUP, erläutert:
„Mit Richard Renner leiten wir den Generationswechsel und die Verjüngung in der Geschäftsführung ein. Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, ihn für diese anspruchsvolle Aufgabe zu gewinnen. Mittelfristig wird Herr Renner dabei meine Aufgabengebiete innerhalb der Geschäftsführung übernehmen und ist damit auch für die strategische Weiterentwicklung der SCHUNCK GROUP verantwortlich.“
Richard Renners wird neben der strategischen Unternehmensentwicklung vor allem für die Weiterentwicklung der Digitalstrategie verantwortlich sein.
Zuvor hat Richard Renner als Chief Financial Officer und Chief Operating Officer von Aon Risk Solutions einen umfassenden Einblick in den deutschen und internationalen Maklermarkt erhalten. Mit dem Aufbau und dem erfolgreichen Verkauf der Perseus Technologies GmbH an die HDI Gruppe hat er sein Unternehmertum eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Hinzu kommen verschiedene aufsichtsrechtliche Positionen in digitalen Geschäftsmodellen innerhalb des Berliner Start-Up-Umfeldes.
Die SCHUNCK GROUP, seit ihrer Gründung 1919 in Familienbesitz, wird ab dem 1. Januar 2021 (vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden) mit der Ecclesia-Gruppe, dem größten deutschen Versicherungsmakler, einen neuen Mehrheitsgesellschafter bekommen. Die Ecclesia-Gruppe übernimmt dabei die Mehrheit der Anteile vom bisherigen Alleingesellschafter Albert K. O. Schunck.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SCHUNCK führt Pandemieklausel für Speditionen und Logistikunternehmen ein
HDI Gruppe: Übernahme des Cyberspezialisten Perseus
SCHUNCK kooperiert mit FUMO Solutions
SCHUNCK GROUP mit Relaunch der Website
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
SIGNAL IDUNA und Metzler starten gemeinsame Plattform für digitale bAV-Verwaltung
NÜRNBERGER empfiehlt Annahme des Übernahmeangebots durch Vienna Insurance Group
AXA und Trustlog kooperieren bei digitaler Bürgschaftsabwicklung

NÜRNBERGER: Von der Absicherung zum Präventionsversicherer
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.











