Seit dem 19. Mai 2020 bietet die Digitalbank FYRST ihren Kunden in ihrer Rubrik „Mehr als Banking“ vergünstigte Basispakete für Gewerbeversicherung und mehr Schutz vor Cyberkriminalität.
Dafür kooperiert sie mit der HDI Versicherung AG und mit CRIFBÜRGEL, einem Informationsdienstleister aus Deutschland für Sicherheitslösungen im Internet.
Jens Wohlfahrt, Head of FYRST, dazu:
„Sicherheit ist die Achillesferse vieler Startups und Selbständiger. Nach der Gründung haben junge Unternehmen oftmals nicht die Zeit oder die Erfahrung, sich um ein Mindestmaß an Absicherung zu kümmern. Das ist verständlich, es ist aber auch gefährlich. Wir haben deshalb ein Angebot entwickelt, mit dem Gründer mit wenigen Klicks die entscheidenden Sicherheitslücken für ihr Startup schließen können.“
HDI hat zusammen mit FYRST unter dem Namen „Firmen Digital SML“ ein Paket aus den wichtigsten Elementen der Sach- und Haftpflichtversicherung entwickelt. Der Unternehmer wählt nach Firmengröße und Bedarf zwischen den Varianten S, M und L und kann im Anschluss die Versicherung voll digital und ohne Papier abschließen.
SICURNET® BUSINESS von CRIFBÜRGEL ist eine Lösung, die mehr Sicherheit vor Cyberrisiken bietet. Damit haben Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen die Möglichkeit, ihre Kundendaten zu schützen und Betrug durch gefälschte E-Mails, Schad-Software oder fehlende Sicherheitszertifikate zu vermeiden. Kunden von FYRST können das Paket voll digital zu vergünstigten Konditionen abschließen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet
HDI stellt Zusammenarbeit mit Maklerpools teilweise ein
Schon im Herbst diesen Jahres will HDI sein Geschäftsmodell mit Maklerpools verändern: Ab Oktober sollen in der privaten Kfz-Versicherung im Neu- und Ersatzgeschäft keine weiteren Deckungen mehr angeboten werden. Ähnliches soll für die privaten Haftpflicht-, Unfall- und Sachsparten gelten.
Summitas-Gruppe schärft das Profil im Westen
Mit der zwölften Transaktion in 2024 baut die Summitas Gruppe ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen mit dem Erwerb der Wolf Assekuranz Service GmbH, die sich in der Gewerbeversicherung auf Kunden der Immobilien- und Facility Services-Branche spezialisiert hat, weiter aus.
MLP will mit Thinksurance Firmen- und Gewerbekunden beraten
MLP nutzt die Thinksurance-Plattform künftig für die Beratung der Firmen- und Gewerbekunden im Bereich gewerbliche Sachversicherung um insbesondere Kunden im Heilwesen und beratenden Berufen individueller zu betreuen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.