Die Bamaka AG ist neuer Kooperationspartner der VHV Versicherungen, um die Bauunternehmen bei dem Abschluss notwendiger Versicherungen zu unterstützen und günstige Konditionen zu gewähren.
Dabei umfasst die Kooperation zwei Versicherungssparten: die Kfz-Flottenversicherung und die Maschinenversicherung für Baugeräte.
Vorteile für Bauunternehmen
Bei einem Rahmenvertrag für die Kfz-Flottenversicherung gibt es sechs Prozent Nachlass auf die Tarife. Dafür wird nur am Anfang je Kunde einmal der Versicherungsrahmen abgestimmt. Danach kann der Fahrzeugschein des neugekauften Fahrzeugs einfach eingereicht werden, um Versicherungsschutz zu erhalten.
In der Maschinenversicherung liegt der Preisvorteil im ersten Versicherungsjahr bei 10 Prozent Nachlass auf die Tarife. Zudem sind viele für Bauunternehmen notwendige Deckungsbausteine kostenfrei mitversichert.
Beratung von VHV-Bauexperten
Zu den Angeboten erfolgt eine persönliche oder telefonische Beratung durch Bauexperten der VHV vor Ort, um Details zu den Angeboten und Versicherungsprodukten zu erläutern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Württembergische kooperiert mit Swiss Re Corporate Solutions
hepster kooperiert mit Beyond Bookings
Covomo hat zwei neue Kooperationspartner
Gothaer Krankenversicherung AG kooperiert mit AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.