Neu bei der Dialog: Dynamischer Antragsprozess mit integrierter Risikoprüfung

Die Dialog Lebensversicherungs-AG, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, erleichtert ihren Vertriebspartnern die Arbeit: Für die Risikolebensversicherung (RLV) wird seit neuestem eine vereinfachte Aufnahme des Versicherungsantrags angeboten und zeigt bereits sehr gute Ergebnisse im Policierungsprozess.

(PDF)
Notebook-88830082-FO-TomaszZajdaNotebook-88830082-FO-TomaszZajdaThomas Zajda/ fotolia.com

Eva Kopp, Leiterin Betrieb der Dialog Lebensversicherungs-AG, hat an der Entwicklung des dynamischen Antragsprozesses maßgeblich mitgewirkt. Ihr Fazit:

„Neben der Verkürzung der Antragsfragen bieten wir dem Makler mit dem dynamischen Antragsprozess einen weiteren Mehrwert für das Kundengespräch und die Beratung. Gerade häufige Erkrankungen sind oft nicht kompliziert und können mit ein oder zwei Zusatzinformationen abschließend beurteilt werden. Das Ergebnis: Für den Makler entfallen viele Nachfragen und Zweitbesuche, er wird bei seiner Arbeit maßgeblich entlastet.“

Entwicklungsprozess in zwei raschen Schritten

In einem ersten Schritt wurden die vom Kunden zu beantwortenden Antragsfragen von 18 auf nunmehr neun gekürzt. Dabei wurden die Formulierungen allgemeinverständlicher, Fachbegriffe zugunsten deutscher Bezeichnungen ausgetauscht.

Zudem wurde das von den Partnern als sehr nützlich bewertete Informationsblatt „Nicht anzugebende Erkrankungen und Diagnosen bei der Beantragung einer RLV inklusive Baufi-Kurzantrag“ um weitere Krankheitsbilder ergänzt. Auf der Rückseite finden sich jetzt Tipps zur Vermeidung häufiger Antragsfehler. Das Informationsblatt ist im Download-Bereich unter www.dialog-leben.de hinterlegt und wird inhaltlich auch unmittelbar im Antragsprozess des Online-Rechners angezeigt. Das sorgt für Transparenz und Haftungssicherheit.

Der zweite Innovationsschritt der Dialog ist der dynamische Antragsprozess: Er läuft mit intelligenter digitaler Unterstützung online im Tarifrechner ab. Dazu wurde die Fragelogik in den Gesundheitsfragen des Antrags überarbeitet und um Elemente und Regeln der medizinischen Risikoprüfung erweitert.

Angepasst an die angegebenen Erkrankungen, werden ein oder zwei erforderliche ergänzende Fragen sofort gestellt und bei Bedarf allgemeine Informationen eingeholt. Je nach Diagnose und abhängig von den Antworten, kann nach Eingang in der Direktion ohne weitere Rückfragen abschließend entschieden oder direkt policiert werden. Handelt es sich um kompliziertere Krankheiten oder Ausprägungen, werden die für den Antragsprozess erforderlichen Unterlagen direkt genannt.

Dieses System funktioniert bei sehr vielen gängigen Diagnosen wie beispielsweise Bluthochdruck, Asthma, Infektionskrankheiten oder auch gutartigen Tumoren bestens, bereitet aber auch kompliziertere Erkrankungen gut für eine abschließende Entscheidung vor.

Für größtmögliche Transparenz ist gesorgt

Die Fragen, deren Antworten sowie feststehende benötigte Informationen und Unterlagen werden direkt auf das Antragsformular gedruckt. Zudem werden konkret erforderliche Zusatzerklärungen direkt in der Druckauswahl bereitgestellt. Ebenfalls hilfreich ist dort das „Hinweisblatt fehlende Daten“. Dieses Dokument enthält eine Checkliste, welche Angaben für einen vollständigen Antrag noch benötigt werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-happy-107403409-AS-DragonImagesAnzugtraeger-happy-107403409-AS-DragonImagesDragonImages – stock.adobe.com
Advertorial

Exklusiv für den Maklermarkt

Zur DKM 2019 präsentiert sich die Dialog als Maklerversicherer am deutschen Markt mit einem Produktportfolio aus Leben, bAV und Komposit. Nach der Gründung der Dialog Versicherung AG wurden die von unabhängigen Vertriebspartnern betreuten Versicherungsbestände der ehemaligen Generali Versicherung AG Anfang Oktober 2019 in die neue Gesellschaft überführt.
Hand-Familie-Cutouts-106794831-FO-Africa-StudioHand-Familie-Cutouts-106794831-FO-Africa-StudioAfrica Studio – stock.adobe.com
Advertorial

Gut, besser, RISK-vario® Basic

Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, ist in ihren Märkten Deutschland und Österreich einer der führenden Biometrieversicherer. Die unabhängigen Vertriebspartner schätzen die gute Zusammenarbeit: Bei repräsentativen Befragungen erzielt das Unternehmen in seinem Hauptgeschäftsfeld, der Risikolebensversicherung, immer wieder einen der Spitzenplätze als wichtigster Geschäftspartner des Maklers. In ihrem Spezialgebiet Biometrie ist die Dialog einer der Innovationsmotoren der ...
Zahnraeder-307171272-AS-LIGHTFIELD-STUDIOSZahnraeder-307171272-AS-LIGHTFIELD-STUDIOSLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Risikolebensversicherung

Der e-Antrag in der Risikolebensversicherung

Schon seit jeher verfolgt die Dialog eine konsequente und effiziente Unterstützung ihrer Vertriebspartner und steht dafür auf Augenhöhe mit ihnen im regelmäßigen Austausch.
Paar-Haus-275603499-AS-GorodenkoffPaar-Haus-275603499-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.com
Advertorial

Baufinanzierung: einfach, sicher, schnell mit der Dialog

Der Bau oder der Erwerb eines Eigenheims ist für viele Menschen ein singuläres Ereignis in ihrem Leben. In aller Regel bedarf es dazu einer Finanzierung in größerem Rahmen. Unverzichtbar hierfür ist eine ausreichende Absicherung, damit bei Schicksalsschlägen (Tod des Hauptverdieners) die Immobilie nicht verloren geht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht