Pangaea Life und die MLP SE haben eine Vertriebskooperation vereinbart und nun können MLP-Berater die Versicherungsprodukte der Pangaea Life im Rahmen ihrer Kundenberatung vermitteln.
Pangaea Life ist die Nachhaltigkeitsmarke der Versicherungsgruppe die Bayerische, die ihre Investments nach strengsten ökologischen und sozialen Kriterien ausrichtet und dazu einen eigenen Fonds aufgelegt hat.
Manfred Bauer, Vorstand der MLP SE und verantwortlich für Produktmanagement und Services, sagt:
„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Pangaea Life. Unsere Kunden zeigen ein wachsendes Interesse an nachhaltigen Versicherungslösungen und hier passt Pangaea Life sehr gut in unseren Beratungsansatz.“
Die Lösungen der Pangaea Life werden in Form der flexiblen fondsgebundenen Investmentrentenversicherung geboten. Der Pangaea Life Fonds investiert überwiegend in regenerative Energiegewinnung, zum Beispiel in Windenergie, Photovoltaik, Energieeffizienz und Wasserkraft. Gleichzeitig schließt der Fonds Investitionen in Atomkraft, Rüstungsgüter, Erdöl oder Tabak konsequent aus – selbstverständlich auch Kinderarbeit und menschenunwürdige Arbeitsbedingungen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
bAV: Nie war sie so wertvoll wie heute!
Arbeitgeber müssen sich heute um neue qualifizierte Arbeitnehmer bewerben. bAV und bKV sind dabei weit mehr als nur Versorgungsangebote eines Unternehmens. Es sind Instrumente, um Personal zu gewinnen und zu binden. AssekuranZoom analysiert die nachhaltigen bAV-Möglichkeiten, die die Tarife der Pangaea Life bieten.
Die Bayerische: Kooperation mit Start-up Emmora
Kooperation von die Bayerische und MyCleaner
die Bayerische kooperiert mit Autoleasing-Gesellschaft adesion
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
ALH Gruppe und Feather starten digitale Vorsorgelösung für Expats
Digitale Plattformen prägen zunehmend die Arbeitswelt – nun bringen die ALH Gruppe und Feather Versicherungsleistungen direkt in die HR-Prozesse international tätiger Unternehmen. Ab sofort sind Private Krankenversicherung und betriebliche Altersversorgung der Alte Leipziger Lebens- und Hallesche Krankenversicherung über die digitale Plattform des Berliner Assekuradeurs Feather verfügbar.
Provinzial übernimmt Mehrheit an der ÖRAG
Im Lager der öffentlichen Versicherer kommt es zu einer Neuordnung: Die Provinzial übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung. Ziel ist eine engere Einbindung in den Verbund – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit des Unternehmens.
Haftpflichtkasse setzt auf Google Workspace
Die Haftpflichtkasse führt in Kooperation mit Google Workspace eine umfassende Digitalisierungsmaßnahme ein. Ziel ist es, interne Abläufe effizienter zu gestalten, die Zusammenarbeit mit Maklern zu verbessern und den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld zu bieten.
Nürnberger: Restrukturierung und Einmaleffekte zeigen Wirkung
Die Nürnberger Beteiligung-AG meldet für das erste Halbjahr 2025 ein kräftiges Comeback: Während der Umsatz leicht rückläufig war, stieg das Konzernergebnis auf knapp 48 Millionen Euro. Welche Faktoren den Turnaround ermöglichten – und warum CEO Harald Rosenberger dennoch zur Vorsicht mahnt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.