Die Continentale Sachversicherung bietet Keyperson-Assist, eine Absicherung für Mitarbeiter in Schlüsselpositionen, jetzt in ihrer Gruppen-Unfallversicherung an.
Dabei entscheidet das Unternehmen, wer Schlüsselperson ist.
Stefan Andersch, Vorstand Sach im Continentale Versicherungsverbund, dazu:
Stefan Andersch, Vorstand Sach, Continentale Versicherungsverbund „Insbesondere kleinere und mittelständische Betriebe können längere Ausfälle wichtiger Mitarbeiter nicht verkraften. Ohne sie sind von heute auf morgen Erfahrung, Kontakte oder spezielles Know-how weg. Das kann weitreichende Konsequenzen bis hin zur Insolvenz haben.“
In dem Leistungspaket sind verschiedene Module enthalten, die sowohl die Arbeitsabläufe als auch einen optimalen Gesundungsprozess des Versicherten sicherstellen: Zum Beispiel ist die Suche nach einer qualifizierten Ersatzkraft eingeschlossen. Auch Umbaumaßnahmen für Büro, Arbeitsplatz, Dienstfahrzeug und ein Personalkostenausgleich werden übernommen. Gleichzeitig sind Reha- und Hilfsmaßnahmen eingeschlossen – die Kosten für einen optimalen Behandlungsverlauf zahlt die Continentale.
Eine Besonderheit ist der Pflege-Zusatz (Gold-Service): Wenn sich die versicherte Person zum Beispiel aufgrund eines Unfalls um zu pflegende Angehörige kümmern muss, stellt ihm die Continentale einen Experten zur Seite. Dieser berät und schult in Pflegefragen und bereitet die betroffene Person auf wichtige Behördengänge und Gutachten vor. Dadurch kann sich die Schlüsselperson auf ihre Arbeit konzentrieren und ein reibungsloser Ablauf im Betrieb ist so sichergestellt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale: Betrieblicher Unfallschutz mit noch mehr Leistung
Mit der betrieblichen Unfallversicherung UnfallGiroTeam können sich Unternehmer und ihre Mitarbeiter jetzt noch besser absichern. Der Gruppenunfall-Tarif der Continentale Sachversicherung punktet mit neuen und erweiterten Leistungen.
Mehr Power in der betrieblichen Haftpflicht
Im Sinne von Kunden und Vermittlern wurde die KuBuS Betriebshaftpflicht-Versicherung überarbeitet. Jede Tarifvariante enthält verbesserte sowie 20 neu aufgenommene Leistungen. Trotz dieses Leistungsplus konnten die Beiträge für viele Betriebsarten gesenkt werden.
Neue Helvetia Gruppenunfallversicherung: Schutz für Beschäftigte und Betrieb
Stabile Beiträge im Rechtsschutztarif ConJure der Continentale
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.